Ruine Waldstein
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Eingang des Übelbachtales erkennt man von Deutschfeistritz kommend zwei alte Burgtürme, die auf kleineren Anhöhen über dem Ort Waldstein wie Wächtes des Tales erscheinen. Von Schloß Waldstein führt ein kleiner Wanderweg in nördlicher Richtung in den Arzwaldgraben hinein. Der Weg steigt linke Hand in den Wald hinein an, bis man auf eine größere Lichtung gelangt. Von der Lichtung führen Pfadspuren bis kurz unter die Burgruine Waldstein, den Überresten einer alten Wehrburg aus dem 12. Jahrhundert. Das Beruggelände selbst ist abgeperrt, über die erwähnte Lichtung gelangt man jedoch zum sog. Hungerturm, der südlich der Ruine Waldstein auf einer weiteren Anhöhe liegt und wohl als eine Vorburg zur Burg Waldstein angesehen werden kann. Ich untenrehme noch einen kurzen Abstecher zum Karkogel, einer im Wald befindlichen Anhöhe westlich der beiden Burgen.
Die Wanderung ist unmarkiert, und man bewegt sich häufiger im weglosen Gelände; offenbar werden die Ruinen eher selten von Wanderern aufgesucht, zumal die Anlagen selbst aus Sicherheitsgründen eingezäunt sind.
Die Wanderung ist unmarkiert, und man bewegt sich häufiger im weglosen Gelände; offenbar werden die Ruinen eher selten von Wanderern aufgesucht, zumal die Anlagen selbst aus Sicherheitsgründen eingezäunt sind.
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare