Von Reit im Winkl zur Klausenbachklamm
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem wir am Vortag bei Regen und ohne Sicht auf dem Dürrnbachhorn waren, entschieden wir uns nach erneut schlechter Wettervorhersage für eine Wanderung in der Umgebung von Reit im Winkl.
Startpunkt der Rundwanderung ist der Sportplatz in Reit im Winkl (696 m). Wir folgten dem Wegweiser (Rundweg Klausenbachklamm) und wanderten zunächst durch die Loferauen, danach über Blindau (715 m) zur Klausenbachklamm. Gleich am Anfang der Klamm steigt man zu einem kleinen Wasserfall hinunter. Danach führt der Steig auf zum Teil rutschigen Holzstegen und über zwei Brücken die Klamm hinauf. Bald trifft man auf einen Almweg, auf dem man entlang des Klausenbachs zu den malerischen Almflächen der Klausenbergalm (820 m) gelangt.
Nach dem ersten Almgebäude kommt man zu einem Abzweig (Wegweiser), an dem man sich rechts hält und zu den Almflächen der Hauseralm (891m) hinauf wandert. Anschließend führt der Wanderweg durch den Wald und über das Hochmoor Mühlau (660 m) zur Lofer hinunter. Bei schönem Wetter sind hier sicher einige schöne Stellen zur Abkühlung geeignet. Nach überqueren der Brücke wandert man durch Wald und über Wiesen zurück nach Reit im Winkl.
Startpunkt der Rundwanderung ist der Sportplatz in Reit im Winkl (696 m). Wir folgten dem Wegweiser (Rundweg Klausenbachklamm) und wanderten zunächst durch die Loferauen, danach über Blindau (715 m) zur Klausenbachklamm. Gleich am Anfang der Klamm steigt man zu einem kleinen Wasserfall hinunter. Danach führt der Steig auf zum Teil rutschigen Holzstegen und über zwei Brücken die Klamm hinauf. Bald trifft man auf einen Almweg, auf dem man entlang des Klausenbachs zu den malerischen Almflächen der Klausenbergalm (820 m) gelangt.
Nach dem ersten Almgebäude kommt man zu einem Abzweig (Wegweiser), an dem man sich rechts hält und zu den Almflächen der Hauseralm (891m) hinauf wandert. Anschließend führt der Wanderweg durch den Wald und über das Hochmoor Mühlau (660 m) zur Lofer hinunter. Bei schönem Wetter sind hier sicher einige schöne Stellen zur Abkühlung geeignet. Nach überqueren der Brücke wandert man durch Wald und über Wiesen zurück nach Reit im Winkl.
Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare