Passerelle à Farinet, kleine Rundwanderung.......
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In Saillon ist die Passarelle perfekt ausgeschildert. Genüsslich geht es hoch durch die Rebberge welche mit rund 21 farbenprächtigen Glasgemälden verziert sind.
Die Passarelle überbrückt die schwindelerregende Schlucht der Salentse. Dort angekommen gibt es kleine Picknicktische die zum verweilen einladen. Es hat etliche Zuschauer, die die Klettersteigbegeher bestaunen.
Der Abstieg über das Dörfchen Produit ist etwas weniger prickelnd zu begehen, da nicht sehr Knie schonend. Nochmals schöne Aussicht auf das Rhonenthal und die umliegenden Rebberge.Diese Wanderung ist auch im Herbst sehr schön zu begehen, wenn die Winzer am arbeiten sind und die Herbstfarben sich entfalten.
Ein wenig Geschichte
um die Wende des ersten Jahrtausends entstanden in Europa die Feudalherrschaften. Jede Ortschaft baute sein eigenes Schloss. Die Majestäten von Saillon errichteten auf dem Hügel eine Festung. Im Osten erstreckt sich der Horizont vom Château de la Bâtiaz in Martigny bis zum Châteaux de Valère und dem Tourbillon in Sion. Die vorteilhafte Lage zieht Habsüchtige an und Anfang des XIII. Jahrhundert kauft sich der Comte de Savoie die Ortschaft zurück. Er stellt einen Schlossherren ein und verstärkt die Stadtmauer. 1260-1262 errichtet Piere Meinier unter Befehl von Pierre II de Savoie, Der Kleine Karl genannt, einen runden Bergfried, der Bayart-Turm getauft

Kommentare