Orchideensuche auf dem Natura Trail Mandelbachtal


Publiziert von Margit , 6. Mai 2020 um 22:37.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete
Tour Datum: 3 Mai 2020
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 339 m
Abstieg: 336 m
Strecke:14 bzw. 18 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem Auto über Saarbrücken und Eschringen nach Ormesheim im Biosphärenreservat Bliesgau

Wir parken am Rathaus auf dem Theo-Carlen-Platz in Ormesheim. Zunächst gehen wir in östlicher Richtung über den Platz, folgen der Linkskurve und biegen dann nach rechts ab in Richtung Bettelwald. An der folgenden Weggabelung halten wir uns rechts. Bald betreten wir den Bettelwald und finden auch die erste Markierung des Natura-Trails, die jedoch recht unkenntlich ist. Sie stellt zwei verschlungene Hände mit 3 darüber befindlichen roten Blumen dar. Kurz darauf treffen wir auf die erste Infotafel zum Weg.
An der ersten Abzweigung im Wald gehen wir nach rechts. Schließlich erreichen wir die L237, gehen wieder nach rechts und queren die Landstraße dort, wo die Leitplanke abgesenkt ist. Wir bewegen uns nun wieder auf Ormesheim zu und am Ortsrand vorbei. Es bietet sich ein schöner Blick über grüne Hangflächen talwärts. Bei Erreichen des Waldes biegen wir nach links ab und gehen zunächst am Waldrand vorbei, dann ein Stück durch den Wald, anschließend den Wingertsberg hinunter auf Wittersheim zu.
Wir erreichen die B423, folgen ihr ein Stück nach rechts und gehen dann wieder nach rechts bis zum Haus Lochfeld. Am Haus Lochfeld gehen wir nach links und begehen die Brücke über den Schalbach. Danach biegen wir wieder links ab, was sich aber im Nachhinein als Fehler herausstellt. Wir hätten hier geradeaus weitergehen müssen, steil hangaufwärts, zunächst durch den Wald, dann durch offenes Gelände, bis der Feldwirtschaftsweg endet.
Wir jedoch gehen in Richtung B423, überqueren den Mandelbach und folgen der Landstraße bis nach Bebelsheim. Am Ortsanfang bemerken wir unseren Fehler und versuchen, nach rechts aufwärts zu gelangen, wo wir eigentlich hin wollten. Zum Glück finden wir die "Straße zum Neuhof". Diese ist eher ein asphaltierter Feldweg und führt steil den Hang hinauf, bis wir wieder auf den geplanten Weg treffen. Wir genießen einen weiten Rundblick, der im Süden bis zu den Vogesen reicht. Den Neuhof lassen wir rechts liegen und erreichen die Rekonstruktion einer optischen Telegrafenstation.Derartige Vorrichtungen wurden Ende des 18. / Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelt, um Nachrichten über weite Entfernungen schnell übermitteln zu können. Eine Infotafel gibt Auskunkft. Kurz darauf kommen wir zum Aussichtsturm Heidenkopf. Eine Besteigung lohnt sich, denn von dort oben ist die Aussicht erwartungsgemäß in Richtung Vogesen noch besser, da man störende Bäume überschauen kann.
Nun queren wir die L238. An der folgenden Weggabelung gehen wir geradeaus. Es wäre auch möglich, nach links weiterzugehen und somit noch eine Zusatzschleife von ca. 6 km über Gräfinthal einzulegen. Da wir wegen unseres Verlaufers eh schon einen Umweg von 4 km gemacht haben, verzichten wir heute darauf. An der nächsten Weggabelung treffen beide Varianten wieder zusammen. Wir halten uns rechts, kurz danach nach links und durch den Koppelwald, unterhalb der Koppelwaldhütte vorbei. Dies ist ein Selbstversorger-Naturfreundehaus, aktuell natürlich geschlossen. Nach einem Rechtsbogen halten wir wieder auf unseren Startort Ormesheim zu. Nach gut einem km erreichen wir den Ortsrand und den Ort, bis wir wieder am Ausgangspunkt Theo-Carlen-Platz ankommen.
Fazit: Eine kurzweilige Tour, die die verschiedensten landschaftlichen Gegebenheiten bietet: Wald und Feld, bunte Wiesen, zur aktuellen Jahreszeit verschiedene Orchideen-Arten sowie schöne Ausblicke in den hügeligen, grünen Bliesgau und sogar bis zu den Vogesen.

Tourengänger: Margit
Communities: Botanik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
T1
21 Jun 09
Wanderung im Bliesgau · ju_wi

Kommentar hinzufügen»