Wanderung im Neuburger Wald (Passau) zwischen Schönplatzl und Inn


Publiziert von jagawirtha , 16. Mai 2020 um 11:26.

Region: Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete
Tour Datum: 3 Mai 2020
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 250 m
Strecke:11 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Passau kommend auf der Str. 2110 (ehem. B 12) Richtung Neuburg am Inn, noch vor der BAB Auffahrt Süd an der Ampelkreuzung links, nach 1 KM in einer scharfen Rechtskurve (Schwiegermutterkurve) im Kreuzungsbereich links auf den kleinen Parkplatz oder weiter bis Dommelstadl und dort die Tour starten
Unterkunftmöglichkeiten:Gasthof in Dommelstadl mit Biergarten

Heute erkunde ich wieder den Neuburger Wald, diesmal aber auf der Seite zum Inn wo ich bisher recht wenig unterwegs war. Den Einstieg  für den Rundweg habe ich in der Nähe der Wüstung Schönplatzl gewählt, weil es dort auch eine Parkmöglichkeit gibt und sogar eine Bushaltestelle. Alternativ könnte man aber auch in der Ortschaft Dommelstadl beginnen, hätte den Vorteil dass man am Ende (in normalen Zeiten) einkehren könnte oder besser mit dem Bus erreichbar wäre. Der Parkplatz liegt gleich neben der Straße und nicht weit weg vom Schönplatzl, wo ich schon ewig nicht mehr war. Deshalb spare ich es mir für das Ende der Runde auf.

Von der Wandertafel weg folge ich dem Wanderweg Nr. 13 in Richtung Dommelstadt und Neuburg/Inn. Zuerst der Forststraße abwärts bis der Wanderweg nach rechts in einen Waldweg einbiegt. Ein wunderschöner Mischwald begleitet mich bis fast nach Dommelstadl. Dort laufe ich am Bürgersteig neben der ehemaligen B 12 bis zur Kirche entlang. Kurz nach der Kirche biegt links die Neufelser Str. ab, der ich jetzt folge. Würde ich auf der Neufelser Straße bleiben könnte ich über die  Burgruine Neufels auch hinab zum Inn gelangen. Ich verlasse diese aber nach etwa 600 m nach rechts über einen Wiesenweg mit der Beschilderung Grotte. Die Grotte ist schnell erreicht, es gab aber nichts Besonderes zu sehen, weil sie gerade renoviert und bepflanzt wurde.

Neben der Grotte trifft der Wanderweg Nr. 2 ein, kommend von Neuburg am Inn und weiterleitend nach Passau. Diesem Steig folge ich jetzt in Richtung Passau. Er zieht immer leicht abfallend durch die Neufelsleite hinab zum Inn. Der Waldabschnitt in diesem Bereich gleicht einem Regenwald in den Tropen mit viel Vogelgezwitscher, urigen Baumbestand und gelegentlichen Blicken hinab zum Inn. Viel zu schnell erreiche ich am Innufer den Hauptwander- und Fahrradweg nach Passau. Hier unten sind einige Spaziergänger, Läufer und Radfahrer unterwegs. Meine Runde hält sich aber nicht lange am Inn und biegt nach etwa einem KM direkt vor der Mündung des Soldatenbrunnbaches nach links ab, hier folge ich dem Weg-Nr. 12. Neben dem Bachlauf führt der Forstweg in angenehmer Steigung nach oben, Richtung Schönplatzl.

Den Wanderweg Nr. 12 verlasse ich an einer Wegkreuzung nach links mit dem Hinweis Dommelstadl und Schönplatzl. Bereits nach 200 m teilt sich der Forstweg, wobei ich der rechten Straße folge um anschließend gleich wieder in einen tunnelartigen Waldweg ein zu tauchen. Auch der linke Weg würde zum Schönplatzl führen, ist aber nicht so romantisch. Schon fünf Minuten später erreiche ich das Gelände des Schönlplatzl´s, das früher ein beliebtes Ausflugsziel der Passauer war. Eine Forstdienststelle war damals auf der Wiese gestanden. Heute sieht man davon nichts mehr, eine Streuobstwiese dient heute dem Naturschutz, der schöne Ausblick nach Österreich ist geblieben. Von hier sind es nur noch 400 m zum Parkplatz, die ich wegen eines aufziehenden Regenschauers etwas flotter hinter mich bringe, nass werde ich nicht mehr.

Von der Runde war ich angenehm überrascht, auch weil diese Seite des Neuburger Waldes nicht zu meinem Heimatrevier gehört, aber nicht weit davon entfernt ist. Außerdem haben hier die Stürme der letzten zwei Jahre keine besonderen Schäden angerichtet, die Wanderwege sind abwechslungsreich und gut ausgeschildert und können beliebig erweitert oder abgekürzt werden.


Tourengänger: jagawirtha


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 48201.gpx nachträglich aufgezeichnet

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»