Aus dem Plasselbschlund über Le Cousimbert und La Berra
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Chrützflue (1263m) - Le Cousimbert (1632m) - La Berra (1719m).
Die Wildruhezone von La Berra ist die erste Ihrer Art im Kanton Fribourg und befindet sich beidseits der Krete Cousimbert-Berra-Auta-Chia. Wie so häufig war der Auslöser eine Erneuerung der Bergbahn und die Ausweitung des Betriebs auf die Sommermonate mit den üblichen zusätzlichen Angeboten.
Symboltier der Wildruhezone La Berra ist das Birkhuhn, das den Übergangsbereich zwischen Waldgrenze und alpiner Stufe besiedelt. Es fühlt sich im Übergangsbereich von lichten Hochlagen- oder Bergmischwäldern zu alpinen Rasen oder Almweideflächen wohl und ist damit sowohl durch touristische Nutzung als auch durch Veränderungen der Almbewirtschaftung gefährdet.
Der Bundesrat verschärft Massnahmen gegen das Coronavirus [20.03.2020]
Ansammlungen von mehr als fünf Personen in der Öffentlichkeit sind ab sofort verboten. Verstösse dagegen werden mit einer Ordnungsbusse geahndet. Ein generelles Ausgangsverbot, wie es von Kantonen in der Westschweiz verlangt wurde, lehnte die Regierung jedoch ab. Für alle, die in kleinen Gruppen unterwegs sind, ist jedoch ein Abstand von mindestens zwei Metern untereinander einzuhalten.
Bemerkungen: Bei Tagesanbruch lösen die Wanderer die Vogelbeobachter ab, die aktuell die Birkhuhn-Balz beobachten.
Schöner als der markierte Weg entlangs das Fahrwegs, ist die alte Trassierung über P.1496 (Kapitelberg). Der letzte Abschnitt ab Torryboden führt über die Fahrstrasse zurück zum Ausgangspunkt.
Schöner als der markierte Weg entlangs das Fahrwegs, ist die alte Trassierung über P.1496 (Kapitelberg). Der letzte Abschnitt ab Torryboden führt über die Fahrstrasse zurück zum Ausgangspunkt.
Route: (Plasselb) - P.968 - Underes Birbaumli - Chrützflue - Le Cousimbert - La Berra - P.1688 - Sapalet - Torryboden - P.968.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege bis auf den Abstieg über Sapalet.
Schwierigkeit: T1-T2.
Bedingungen: Trocken, Schneefelder im Abstieg von P.1688 zur Sapalet.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Bei P.968.
Benachbarte Touren:
Aus dem Valsainte über La Berra und La Patta
Von Le Brand über La Berra
Aus dem Valsainte auf La Berra
Vom Torryboden auf den Cousimbert
Aus dem Plasselbschlund zur Berra





Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare