Komm holder Lenz
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"Komm holder Lenz, des Himmels Gabe komm! Aus ihrem Todesschlaf, erwecke die Natur!". So beginnt Joseph Haydn's wunderschönes Oratorium "Die Jahreszeiten". Mit den ersten Takten des "Frühlings" im Ohr, die mich nicht mehr losliessen, machten wir uns am heutigen Morgenspaziergang in der Bündner Herrschaft auf der Suche nach dem Frühling. Start war in Maienfeld. Über die Pardellgasse wanderten wir bei auffrischendem Föhn durch die Jeninser Rebberge in Richtung der Siechastuda. Die alte Reithalle in Maienfeld, wo ich einst das Reiten erlernte, musste vor einigen Jahren Wohnhäusern weichen. Auf der Maienfelder Pferderennbahn im Rossriet war heute wenig los. In leichtem Auf und Ab erreichten wir das schön angelegte Naturschutzgebiet Siechastuda mit wertvollen Lebensräumen für Wasservögel, Amphibien und Fische. Geduldig wartete ein Kormoran auf Beute, in der Luft rüttelte, dabei immer am gleichen Ort stehend, ein Turmfalke. Am Rande der Malanser Rebberge gings dann aufwärts nach Neuselfi, wo wir die Selfirüfi überquerten. Ab "Uf den Wiesen" steuerten wir über die noch kahlen Rebberge dem Weingut Eichholz zu. Über schöne Schotterwege erreichten wir wieder den östlichen Rand von Maienfeld und den originellen, österlich geschmückten Dorfbrunnen an der Pardellgasse.
In der kommenden Woche geht es richtig los mit der Blüte der Obstbäume und Sträucher. Der Frühling drängt trotz Corona und "physical distancing" mit sanfter Macht ins Land.
In der kommenden Woche geht es richtig los mit der Blüte der Obstbäume und Sträucher. Der Frühling drängt trotz Corona und "physical distancing" mit sanfter Macht ins Land.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare