Von Rorschach über Rorschacherberg und Heiden auf den Kaienspitz, (1122 m) E-Bike Test Tour Nr. 2


Publiziert von erico , 29. März 2020 um 13:17.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:19 März 2020
Mountainbike Schwierigkeit: WS - Gut fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AR   CH-SG 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 1305 m
Abstieg: 1343 m
Strecke:38 Kilometer
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ab meinem Wohnort in Rorschach SG
Kartennummer:[https://map.wanderland.ch]

Meine zweite E-Bike Tour starte ich am, 19, März 2020, direkt vor meiner Haustüre in Rorschach, diesmal soll es eine noch etwas umfangreichere, längere Tour sein. Ähnliche Streckenabschnitte habe ich in letzter Zeit zu Fuß, beim Wandern bereits absolviert, mit dem E-Bike kommt man natürlich viel schneller voran und somit werden die Touren dementsprechend länger. Ich freue mich schon auf die „schneelose“ kommende Zeit in der Bergen, wo ich ab und zu das Wandern mit E-Mountainbiken verbinden kann.

 

Beschreibung der E-Mountainbike Route:

 

Von Rorschach fahre ich über Rorschacherberg nach Halten und weiter nach Heiden, ab Heiden geht es über den Bischofsberg nach Langenegg und hinunter nach Kaien, wo ich den „Aufstieg“ zum Kaienspitz anpacke. Vom Kaienspitz geht es zurück über Rehetobel – Kaien – Grub – Fünfländerblick und mit einer steilen Abfahrt zurück nach Rorschach.: ca. 3.15 Std. (WS), 38 Kilometer und 1305 Höhenmeter.

 

Zuerst halte mich „streng“ an die ausgeschilderte und auf „SchweizMobil“ eingetragene Mountainbike „Panorama Bike“ Route, Etappe 1, Rorschach – Trogen, diese Route führt über den Rorschacher Berg nach Halten und Heiden und über den Bischofsberg nach Langenegg / Kaien. Von Kaien auf den Kaienspitz gibt es hingegen keinen beschilderten Mountainbike Weg, es muss deshalb auf den Wanderweg gewechselt werden, der Wanderweg ist jedoch breit genug, so dass, Wanderer und Biker ohne Probleme aneinander vorbei kommen.

 

Von Kaienspitz fahre ich weiter über Oberkaien hinauf zum Ausflugs-Gasthaus „Gupf“ das aber wegen der aktuellen Virus Situation bis voraussichtlich 22. April geschlossen ist. Etwas weiter nach dem Gasthaus Gupf versuchte ich einen direkten Weg nach Eggersriet zu finden, ich musste aber mein Vorhaben in Ettenberg abbrechen, weil ich mich zu wenig auf diesen Wanderwegen auskannte, im Nachhinein sah ich aber auf der Wanderkarte, dass von Ettenberg nach Hinterriemen und Eggersriet, eine Verbindung über den Wanderweg als möglich erscheint. Weil es aber schon spät war, habe ich mich auf kein weiteres Abenteuer eingelassen und habe mich deshalb für den Rückweg über Rehetobel und Kaien entschieden. Von Kaien geht’s auf einer direkten Kiesstrasse über Höchi hinunter nach Grub und wieder hinauf zum aussichtsreichen Fünfländerblick. Mit einer steilen Abfahrt durch den Wald hinunter nach Rorschach beende ich meine zweite E-Mounteinbike Testtour mit einem Lächeln im Gesicht.

 

Die Schlussbetrachtung:

 

Meine zweite E-Bike Tour hat mir gezeigt, dass ich nichts falsch gemacht habe mit dem Kauf von einem E-Bike. Das E-Bike ist eine willkommene Ergänzung für Wanderlustige, ich kann diese weitere Möglichkeit sich in der Natur draußen frei zu bewegen nur weiterempfehlen. Die gefahrene „Panorama Bike“ Tour beinhaltet ab und zu etwas anspruchsvollere Passagen, die aber auch für Anfänger gut geeignet sind. Die Landschaft die auf dieser Tour durchfahren wird, ist natürlich, wie praktisch überall im Appenzellerland, etwas vom Feinsten!!

 

Viele Grüße
erico


Tourengänger: erico


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»