Kurzbericht 

Frau Hitt - Rendevouz mit einem steilen Zahn


Publiziert von Toni83 , 21. März 2020 um 15:25.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:22 Dezember 2016
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: III (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1400 m

Im Großen und Ganzen handelt es sich hier um eine schöne Wanderung oberhalb von Innsbruck auf markierten Wegen. Nur wer möchte kann am Frau Hitt Sattel angekommen noch eine kurze aber umso reizvollere Klettereinheit dranhängen. 

Ich selber war mir beim Aufbruch am Parkplatz Gramart noch gar nicht sicher ob ich nur zu Füßen der Frau Hitt stehen möchte, oder ihr auf dem Kopfe herum tanzen werde. Ich wandere also erst mal mit Zwischenziel Höttinger Alm drauf los und vertage die Entscheidung auf später. Ich werde dann je nach Befindlichkeit schon sehen, ob ich es bis auf die Spitze treiben möchte, oder mich mit dem Anblick zufrieden gebe.
Ich weiß ja nicht wie sich die gute Frau anstellen wird. Ist sie immer noch so abweisend und böse wie anno dazumal, als sie durch einen Fluch zu Stein erstarrt war? Oder konnte seit jener Zeit ihren Frieden finden? Vielleicht genießt sie mittlerweile auf eine vornehme Art ihre Berühmtheit und lädt den mutigen Kletterer zu einer Audienz.
Alles das werde ich erst herausfinden müssen. Klar ist aber die Anziehungskraft der Frau Hitt. So soll bereits 1580 der erste Waghalsige zu ihr empor gestiegen sein. Zu einer Zeit also, in der man schon einen echten Grund haben musste um sich auf so ein Abenteuer einzulassen. Anders als in der heutigen Zeit, wo all das nur Zeitvertreib ist. Bestimmt gibt es aber schlechtere Angewohnheiten als in den Bergen herum zu steigen.
Ach was soll's probier' ich es halt. Noch im Aufstieg denke ich mir, dass solche Passagen im Alpenvereinsführer gerne mal als "anregende Kletterei" umschrieben sind. Gemeint sind dann meist Wände, Risse oder Grate bei denen man sich besser an das was vor einem liegt konzentriert. Glücklich schaffe ich es bis ganz hinauf, und bin etwas erstaunt wie wenig Gipfelbucheinträge über's Jahr gesehen auf dieser Sehenswürdigkeit zusammen kommen.
Als ich dann wieder zu Füßen meines heutigen Dates stehe kann ich auf ein erfolgreiches Rendevouz zurückblicken.


Also bleibt's xsund
Toni

Tourengänger: Toni83


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen