Iseler (1.876 m), Wannenjoch (1.907 m), Bschießer (2.000 m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anfang Oktober nütze ich eine der letzten Schönwetterperioden für einen kurzen Sprint über den Iseler, das Wannenjoch und den Bschießer. Vorab: bei perfektem Herbstwetter ist hier selbst unter der Woche die Hölle los. Gottseidank aber auch nur bis zur Kühgundspitze...
Ausgangspunkt ist die Iselerbahn (1.558 m). Von dort aus geht es recht zügig auf den Iseler (Vor- und Hauptgipfel, 1.763 m und 1.876 m). Fast wie auf dem Jahrmarkt lasse ich mich rüber zum Wannenjoch treiben (Kühgundkopf, 1.907 m und Kühgundspitz, 1.852 m). Der Weg an sich ist wunderschön, verläuft immer auf dem Kamm, und ist sehr aussichtsreich. Grade die Blicke ins Tannheimer Tal sind wirklich sehr, sehr lohnend. Aaaber: es geht halt zu wie auf dem Rummel...
Daher entschließe ich mich spontan von der Kühgundspitze weglos in den Sattel zum Bschießer abzusteigen. Ab hier wird es angenehm ruhig. Weglos folge ich der direkten Falllinie zum Bschießer. Steil, aber weitestgehend einfach steige ich bis zum Beginn der Latschenzone. Ab hier gehe ich auch wieder auf den angelegten Wegen und Pfaden. Der Schlussanstieg im Geröll ist steil, aber ebenso einfach. Der Bschießer (2.000 m) ist ein toller Aussichtsgipfel - v.a. die Runde über den Ponten bis zum Gaishorn ist fast komplett einzusehen.
Nach einer kurze Pause entschließe ich mich zu einer kleinen Trailrunningeinlage und sprinte den Weg über die Stuibensennalpe runter nach Schattwald. Mit dem Bus gehts dann zurück nach Oberjoch.
Ausgangspunkt ist die Iselerbahn (1.558 m). Von dort aus geht es recht zügig auf den Iseler (Vor- und Hauptgipfel, 1.763 m und 1.876 m). Fast wie auf dem Jahrmarkt lasse ich mich rüber zum Wannenjoch treiben (Kühgundkopf, 1.907 m und Kühgundspitz, 1.852 m). Der Weg an sich ist wunderschön, verläuft immer auf dem Kamm, und ist sehr aussichtsreich. Grade die Blicke ins Tannheimer Tal sind wirklich sehr, sehr lohnend. Aaaber: es geht halt zu wie auf dem Rummel...
Daher entschließe ich mich spontan von der Kühgundspitze weglos in den Sattel zum Bschießer abzusteigen. Ab hier wird es angenehm ruhig. Weglos folge ich der direkten Falllinie zum Bschießer. Steil, aber weitestgehend einfach steige ich bis zum Beginn der Latschenzone. Ab hier gehe ich auch wieder auf den angelegten Wegen und Pfaden. Der Schlussanstieg im Geröll ist steil, aber ebenso einfach. Der Bschießer (2.000 m) ist ein toller Aussichtsgipfel - v.a. die Runde über den Ponten bis zum Gaishorn ist fast komplett einzusehen.
Nach einer kurze Pause entschließe ich mich zu einer kleinen Trailrunningeinlage und sprinte den Weg über die Stuibensennalpe runter nach Schattwald. Mit dem Bus gehts dann zurück nach Oberjoch.
Tourengänger:
Manu81

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare