Rawilpass / Bisse du Rho
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rawilpass / Lac de Tseuxier / Bisse du Rho
Heute hat die Sonne bereits sehr früh ins unseren Schlafraum in der Wildstrubelhütte gestrahlt. So steht man doch gerne auf und geniesst die Rundsicht, welche gestern leider etwas gefehlt hat.
Nach einem guten und reichhaltigen Frühstück begann der steile Abstieg gegen das Rawilseeli. Beim Punkt 2554 teilt sich der Weg und entweder hinunter nach Iffigenalp oder zum Rawilpass. Unsere Richtung war dem Rawilpass entgegen. Es war schon seit längerer Zeit, dass ich da mal hin möchte.
Nach dem Rawilpass folgte ein flaches Wegstück gegen Plan des Roses bevor es das abwärts nach Armillon geht. Nachfolgend durch einen kurzen Tunnel und schon ist man auf einem breiten Weg. Auf diesem folgen wir hinunter bis zum Stausee (Lac de Tseuzier). Auf dem schön angelegten Wanderweg, entlang einer kleinen Suone erreichten wir dann die Staumauer.
Nach einer Pause auf der Gartenterrasse vom Restaurant machten wir uns auf den Weg zur Bisse du Rho. Es ist nicht das erste Mal dass wir diese Soune (Bisse) begangen sind. Jedesmal ist es wieder sehr interessant und man sieht immer wieder etwas Neues.
Unser Ziel war Crans-Montana, welches wird mit vielen neuen Eindrücken erreichten.
Abschliessende Zusammenfassung der Tour: das herrliche und warme Wetter hat viel zu dieser wunderbaren Tour beigetragen. Der Weg entlang der Bisse du Rho war wieder ein tolles Erlebnis. Einfach ein gelungenes Unterfangen.

Kommentare