Sonnenuntergang auf dem Gehrenberg (754 m) - Bestes Alpenpanorama


Publiziert von boerscht , 18. Februar 2020 um 23:05.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:14 Februar 2020
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 1:30
Aufstieg: 120 m
Abstieg: 120 m
Strecke:6,3 km

Kurze Abendrunde auf den schönen Aussichtspunkt und den Gipfel des Gehrenbergs in der neuen Heimat.

Von den Parkplätzen am Straßenrand in Allerheiligen aus gehts auf einfachen Forstwegen zunächst in den Wald nach Osten hinein um einen Abstecher auf den Gipfel des 754 m hohen Gehrenbergs zu machen. Der Weg ist durchgängig ein einfacher Forstweg, zum Trailrun ganz schön.
Vorbei an der unter dem Gipfel liegenden, kleinen Schuthütte, gehts auf den bewaldeten Gipfel, welcher keine Aussicht bietet. Weiter vorbei am Sendemast und über Forstwege zurück zur Kreisstraße.
Nun über Feldwege und offene Fläche zu den Gehrenbergrutschen. Hier gibt es auf etwa 100m Breite eine Abbruchkante zu sehen, welchein Zusammenhang Zusammenhang mit einem starken Erdbeben am 16. November 1911 stehen soll.
Pünktlich zum Sonnenuntergang geht es dann auf den 30 m hohen Aussichtsturm. Dieser bietet bei klarer Sicht, so wie heute, eine perfekte Alpensicht die ihresgleichen sucht.
Der Sonnenuntergang taucht die Alpen und den Bodensee davor in goldenes Licht. In der Mitte markant der Säntis, links davon die Rheintaler Berge und das Allgäu, rechts davon Glarner Alpen und sogar bis zum Berner Dreigestirn des EMJ reicht heute die Sicht. Super!
In der Dämmerung dann einfach zurück zum Ausgangspunkt.

Tourengänger: boerscht
Communities: Photographie


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
12 Jan 13
Gehrenberg-Wanderrunde · Jackthepot
T1
7 Dez 19
Gehrenberg ( 754m ) · maawaa

Kommentar hinzufügen»