Obere Maxlraineralm - 1520 m - Mangfallgebirge - tw. abgebrannt
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wolkenloses Wetter. Am Parkplatz am Kircherl (1080 m) noch minus 4 Grad. Bei der Wurzhütte hatte es auf dem Forststrasserl zur Rotwand genügend Schnee, so daß meine beiden Bergfreunde und ich gleich anfellen konnten. Aber auch immer wieder apere Stellen, wo halt die Sonne hinkam. Am Rand reichten Eis und Schnee. Nach der Brücke hinter dem Bergwachthütterl - bis dahin sehr viele Leute unterwegs mit Ski, Schneeschuhen bzw. Schlitten - wurde es ruhiger. Wir gingen dann gleich links auf guter Spur den schönen Hang hinauf, der sich bis zur Talstation des Lifts amTelegraphenhang hinaufzieht. Dann weiter über die schönen Hänge unter dem Taubenstein bis zur oberen Maxlrainer-Alm. Dort genossen wir auf der Hüttenterrasse eine gute Kürbissuppe und ein warmes Skiwasser in der Sonne. So gestärkt machten wir uns an die Abfahrt. Die war ein Genuß: Gut 15 cm Pulver auf guter Unterlage. Ab dem Bergwachthütterl änderten sich die Verhältnisse spürbar: Sehr viel Split, die aperen Stellen hatten in der Sonne deutlich zu genommen, so daß wir tw. die Ski abschnallten und zu Fuß zum Parkplatz weitergingen. Wie gewohnt, kehrten wir auf der Heimfahrt auf ein Haferl Kaffee im gemütlichen Klosterstüberl in Fischbachau ein.
Anmerkung: Bei einem Brand auf der Oberen Maxlrainer Alm wurde die Hütte in der Nacht vom 8. auf den 9.2. erheblich zerstört. Gott sei Dank konnten 38 Gäste und sieben Mitarbeiter im wesentlichen unverletzt gerettet werden. Man kann dem Wirt und seiner Mannschaft nur wünschen, daß die beliebte Hütte erhalten werden kann.
Anmerkung: Bei einem Brand auf der Oberen Maxlrainer Alm wurde die Hütte in der Nacht vom 8. auf den 9.2. erheblich zerstört. Gott sei Dank konnten 38 Gäste und sieben Mitarbeiter im wesentlichen unverletzt gerettet werden. Man kann dem Wirt und seiner Mannschaft nur wünschen, daß die beliebte Hütte erhalten werden kann.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)