winterlich-sonnige Wanderung über die Schonegg nach Sumiswald
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Kappelhüsli Wyssachen aus beginnen wir die leichte, durch bekanntes Oberaargauer und Emmentaler Hügelland führende, Winterwanderung. Viel Blau beschert uns der Tag - einzelne Schleierwolken schmälern den famosen Gesamteindruck nicht; na ja, der Zielpunkt fällt wettermässig ab …
Via Hänsler und Stäffelershus ziehen wir am Mannshusbach entlang grabeneinwärts; vor Mannshus steht seit einiger Zeit ein neuer kleiner Hofladen (des Mälcherhus‘); stets einige feine Produkte werden hier angeboten - den Butterzopf haben wir uns auch schon gegönnt.
Über den Hügelrücken - mit den Höfen auf Boppige, Balz und Dütschi - wandern wir meist nur gemächlich ansteigend zum etwas „strengeren“ Schlussabschnitt zum Hof Schaber (auf der Gemeindegrenze Wyssachen-Sumiswald). Wenige Meter später befinden wir uns bereits auf Schaber - mit dem markanten Einzelbaum und der kleinen Windkraftanlage.
Bietet auch hintere, südwestliche, Teil von Wyssachen (zum Oberaargau gehörend, wie auch Huttwil - beide fälschlicherweise auf Hikr der Region Emmental zugeordnet) seinen Reiz, so verdient bei schönem Wetter, wie es heute herrscht, der Gang vom eben erreichten Grenzgipfel ins Emmental über die lieblichen Anhöhen der Schonegg mit Weitblick bis zu EMJ das Prädkat „fabelhaft“.
An stattlichen, älteren Höfen und Weilern wie auch wenigen neuen Häusern vorbei zieht sich der Gang über den breiten Rücken - nebst dem Alpenblick sind auch Gipfel der ersten Jurakette auszumachen - im nur moderaten Auf und Ab, tendenziell leicht abwärts über Guggisberg, Dreherhüsli, Sattlershaus, Bützen, Schabenlehn und Lerchenberg nach Unter Kneubühl zwar in die Länge - ist bei der heutigen Winterpracht jedoch eine Freude.
Hier wendet sich unser Weg leicht steiler unserem Ziel, Sumiswald zu; das sich unterhalb auf einer weiten Terrasse befindliche hübsche Dorf liegt, wie wir feststellen müssen, unter einer Nebeldecke - tut unserer Freude ob der wieder einmal begangenen Wanderung in unmittelbarer Umgebung keinen Abbruch.
Kommentare (2)