Lago di Federa (2040m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Abschluss unserer Südtirol-Ferien wollten wir uns den malerischen Lago di Federa mal aus der Nähe anschauen gehen. Optional zogen wir unterwegs einen Abstecher auf den Becco d'Aial in Betracht. Als Ausgangspunkt wählten wir den Parkplatz bei der Ponte Pezié de Parù, direkt an der Giau-Passstrasse.
Jenseits des Bergbachs folgten wir Wanderweg Nr. 406 nach Osten, dies allerdings nur wenige Minuten. Danach zweigten wir auf einen Weg nach Südosten ab, der uns – so der Plan – auf den Wanderweg Nr. 431 führen würde, der östlich am Becco d'Aial vorbei zum Lago di Federa hochzieht. Es blieb beim Plan, sprich: Unterwegs zweigten wir fälschlicherweise in den Klettergarten beim Becco d'Aial ab und fanden schliesslich in recht steilem, unübersichtlichen Gelände auf Zustiegspfaden zum Wanderweg Nr. 431 (daher das T4 in unserer Bewertung). Nach einem kurzen Aufstieg erreichten wir den Abzweiger zum Becco d'Aial, hatten nun aber keine Lust mehr auf dessen Besteigung.
Nach dem Abzweiger geht's in südlicher Richtung weiter und sogar ein kurzer Abstieg ist vonnöten. Danach – endlich – wird das Gelände übersichtlicher und vor allem aussichtsreicher. Die Seitenblicke nach Cortina, zum Cristallo und zu den drei Zinnen entschädigen für vieles. Im lichten Wald geht es nun relativ gemütlich zum Lago di Federa hoch, der wirklichen nicht mit Reizen geizt. Bis zum See benötigten wir inklusive unseren unnötigen Abstecher 2h 20min. Beim Rifugio Croda di Lago fanden wir nicht nur etwas Leckeres für unsere Mägen, sondern auch einen Haufen hübsche Esel, die sich da frei rumzutreiben scheinen.
Für den Abstieg wählten wir die Route via Val Negra. Zunächst läuft man mehr oder wenig eben zu einem Aussichtspunkt nördlich der Croda di Lago, bevor's in die Tiefe geht. Bis zur Verzweigung der Wege Nr. 434 und 437 ist das eine wunderbare Wanderung, die unter anderem schöne Ausblicke zu den Tofane bieten. Danach wartet ein steiler, schottriger Weg, der einem die Knie schlottern lässt, bevor's unten raus dann wieder angenehmer zu und her geht.

Kommentare