Spazierwanderung zur Madenburg (440 m / +220 hm)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In meiner Reihe "Spazierwanderungen" bescheibe ich heute eine Tour zur Madenburg, die auf dem Rothenberg bei Klingenmünster im Pfälzerwald liegt. Die Burg bietet nicht nur Kultur und schöne Aussicht, sondern auch eine Hüttenwirtschaft, alles gute Gründe für einen Besuch. Mit nur 220 Höhenmetern ist der Aufstieg auch für Herzkranke wie mich gut zu schaffen, die von mir angegebene Gehzeit können Gesunde allerdings deutlich unterbieten.
Ich startete an der Haltestelle Kaiserbacher Mühle an der Buslinie Landau - Bad Bergzabern. Die Kaiserbacher Mühle ist ein Wohnprojekt in den Gegbäuden eines alten Gutshofs, in dem viele Familien mit Kindern und Tieren zusammen leben und arbeiten. Ich umging das Gelände der Kaiserbacher Mühle, indem ich den breiten Weg nahm, der auf der linken Seite der Kaiserbacher Mühle dem Kaiserbach-Tal folgt. Dann überquerte ich die ebenfalls im Kaiserbach-Tal verlaufende Straße und folgte schräg gegenüber dem hier beginnenden schmalen Pfad, der mit dem Ziel "Madenburg" beschildert ist und unterwegs rot/weiß markiert ist. Der Pfad steigt stetig an, dann kommt man für eine gewisse Strecke auf einen breiteren Weg, und schließlich wieder auf einen schmalen Pfad, der in 10 Kehren den Schlussanstieg zur Madenburg überwindet.
Die Madenburg ist in Privatbesitz, sie kann nur zu den offiziellen Öffnungszeiten besucht werden. Leider gibt es dort keinen Turm, den man besteigen könnte, und auch keine Ruinenlandschaft, in der man frei herumklettern könnte, stattdessen sind die interessanten Teile der Burg abgesperrt und Klettern ist ausdrücklich verboten. Immerhin hat man von den zugänglichen Teilen der Burg aus schöne Aussichten, und eine typische Pfälzer Hüttenwirtschaft ruft zur Einkehr. Nachdem ich die Aussicht genossen und mich mich in der Hütte gestärkt hatte, ging ich auf dem gleichen Weg wieder hinunter zur Kaiserbacher Mühle. Da mittlerweile die Sonne unterging und die Bushaltestelle an der Kaiserbacher Mühle einsam und unbeleuchtet ist, ging ich noch einen Kilometer weiter zur nächsten Haltestelle an der benachbarten Pfalzklinik. Dort kann man die Wartezeit besser verbringen, beispielsweise in der auf dem öffentlichen Cafeteria, die nahe der Haltestelle auf dem Klinikglände liegt.
Ich startete an der Haltestelle Kaiserbacher Mühle an der Buslinie Landau - Bad Bergzabern. Die Kaiserbacher Mühle ist ein Wohnprojekt in den Gegbäuden eines alten Gutshofs, in dem viele Familien mit Kindern und Tieren zusammen leben und arbeiten. Ich umging das Gelände der Kaiserbacher Mühle, indem ich den breiten Weg nahm, der auf der linken Seite der Kaiserbacher Mühle dem Kaiserbach-Tal folgt. Dann überquerte ich die ebenfalls im Kaiserbach-Tal verlaufende Straße und folgte schräg gegenüber dem hier beginnenden schmalen Pfad, der mit dem Ziel "Madenburg" beschildert ist und unterwegs rot/weiß markiert ist. Der Pfad steigt stetig an, dann kommt man für eine gewisse Strecke auf einen breiteren Weg, und schließlich wieder auf einen schmalen Pfad, der in 10 Kehren den Schlussanstieg zur Madenburg überwindet.
Die Madenburg ist in Privatbesitz, sie kann nur zu den offiziellen Öffnungszeiten besucht werden. Leider gibt es dort keinen Turm, den man besteigen könnte, und auch keine Ruinenlandschaft, in der man frei herumklettern könnte, stattdessen sind die interessanten Teile der Burg abgesperrt und Klettern ist ausdrücklich verboten. Immerhin hat man von den zugänglichen Teilen der Burg aus schöne Aussichten, und eine typische Pfälzer Hüttenwirtschaft ruft zur Einkehr. Nachdem ich die Aussicht genossen und mich mich in der Hütte gestärkt hatte, ging ich auf dem gleichen Weg wieder hinunter zur Kaiserbacher Mühle. Da mittlerweile die Sonne unterging und die Bushaltestelle an der Kaiserbacher Mühle einsam und unbeleuchtet ist, ging ich noch einen Kilometer weiter zur nächsten Haltestelle an der benachbarten Pfalzklinik. Dort kann man die Wartezeit besser verbringen, beispielsweise in der auf dem öffentlichen Cafeteria, die nahe der Haltestelle auf dem Klinikglände liegt.
Tourengänger:
WolfgangM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)