Chaiserstuel - Von der Biwaldalp zur Bannalp
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Etappe meiner Ost-West-Wanderung kann vielleicht nicht ganz mit der gestrigen Traumtour auf den Uri Rotstock mithalten, ist aber deutlich einsamer und bietet viele schöne Eindrücke. Erfreulicherweise hält sich das Wetter nicht an die Vorhersage; beim Aufbruch von der Biwaldalp ist kein Wölkchen am Himmel zu sehen.
Die Wanderung beginnt mit einem gemächlichen Abstieg ins Grosstal, bei dem man den Engelberger Rotstock und den Wissigstock im Blick hat. Nach der Überquerung des Bachs wendet sich der Weg nach Westen und führt ansteigend in ein Seitental. Gegenüber ist der Oberalper Grat mit seinem beeindruckenden Felsentor zu bewundern. Über Almwiesen erreiche ich das Bannalper Schonegg und anschließend über einen einfachen Steig den Gipfel des Chaiserstuels.
Da mein Tagesprogramm nicht besonders umfangreich ist, kann ich eine lange Gipfelpause einlegen. Inzwischen sind Wolken aufgezogen, die zeitweise die Fernsicht einschränken, aber zwischendurch den Blick auf die Berner Alpen mit dem Finsteraarhorn freigeben. Eine imposante Erscheinung ist auch der Grosse Sättelistock.
Beim Abstieg zur Bannalp sehe ich, wie sich das Wetter allmählich verschlechtert. Das Berggasthaus Urnerstaffel ist mein Quartier für die kommende Nacht. Für morgen ist eine Wanderung auf dem Walenpfad nach Engelberg geplant.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Biwaldalp - Uri Rotstock - Biwaldalp
Nächste Etappe: Urnerstaffel - Walegg - Engelberg
Die Wanderung beginnt mit einem gemächlichen Abstieg ins Grosstal, bei dem man den Engelberger Rotstock und den Wissigstock im Blick hat. Nach der Überquerung des Bachs wendet sich der Weg nach Westen und führt ansteigend in ein Seitental. Gegenüber ist der Oberalper Grat mit seinem beeindruckenden Felsentor zu bewundern. Über Almwiesen erreiche ich das Bannalper Schonegg und anschließend über einen einfachen Steig den Gipfel des Chaiserstuels.
Da mein Tagesprogramm nicht besonders umfangreich ist, kann ich eine lange Gipfelpause einlegen. Inzwischen sind Wolken aufgezogen, die zeitweise die Fernsicht einschränken, aber zwischendurch den Blick auf die Berner Alpen mit dem Finsteraarhorn freigeben. Eine imposante Erscheinung ist auch der Grosse Sättelistock.
Beim Abstieg zur Bannalp sehe ich, wie sich das Wetter allmählich verschlechtert. Das Berggasthaus Urnerstaffel ist mein Quartier für die kommende Nacht. Für morgen ist eine Wanderung auf dem Walenpfad nach Engelberg geplant.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Biwaldalp - Uri Rotstock - Biwaldalp
Nächste Etappe: Urnerstaffel - Walegg - Engelberg
Tourengänger:
wf42

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare