Auf "verbotenen" Straßen zum Kehlstein


Publiziert von 619er , 19. Dezember 2019 um 20:18.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Berchtesgadener Alpen
Tour Datum: 4 Dezember 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:15
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 900 m
Strecke:ca. 16,2 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Berchtesgaden über die B 319 zu einem der beschilderten Parkplätze am Dokumentationszentrum

Für die Tour auf den Kehlstein über die Kehlsteinstraße gibt es im Jahr nur ein begrenztes Zeitfenster von einigen Wochen. In den Sommermonaten (Mai - Oktober)  ist die Straße wegen des Linienbusverkehrs für Fußgänger gesperrt. Im Winter ist die Tour nur bei relativ geringer Schneelage wegen der Lawinengefahr möglich.

Aufstieg:

Ich startete am Dokumentationszentrum am Obersalzberg meine Tour. Zunächst gings zur Bushaltestelle der Kehlsteinstraße. Die Straße überquert erst die B 319 und führt dann mäßig steil aufwärts. Dabei umrundet die Straße fast den kompletten Kehlstein. Die Kehlsteinstraße führt durch mehrere kurze Tunnels und endet schließlich auf ca. 1700 m Höhe beim Buswendeplatz. Kurz davor zweigt nach rechts der Steig zum Kehlsteilhaus ab. Über diesen gings auf guter Spur in zahlreichen Kehren hinauf zum "Adlerhorst", wie das Kehlsteinhaus auch genannt wird. Von dort gings in wenigen Minuten zum Gipfel des Kehlsteins.

Abstieg:

Vom Gipfel stieg ich zunächst entlang der Aufstiegsroute zurück zum Buswendeplatz. Von dort gings über die Ofnerbodenstraße in vielen Kehren abwärts. Kurze vor Erreichen des Ofnerbodens zweigt nach links ein Fahrweg Richtung Obersalzberg ab. Über diesen gelangte ich wieder zurück zur Kehlsteinstraße. Dieser folgte ich einige Zeit, kürzte aber auf den letzten Höhenmetern über den beschilderten Wanderweg ab.

Die Tour ist bei geringer Schneelage völlig problemlos zu gehen. Auf Grund der guten Spur oberhalb des Buswendeplatzes waren keine Schneeschuhe notwendig. Von der Kehlsteinstraße bieten sich vor allem im oberen Bereich sehr schöne Ausblicke auf die Berchtesgadener.

Tourengänger: 619er


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»