Hintere Schöntaufspitze (3325m)


Publiziert von أجنبي , 8. November 2019 um 10:43.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:30 August 2019
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Aufstieg: 720 m
Abstieg: 720 m
Strecke:Bergstation Seilbahn – Madritschhütte – Madritschjoch – Hintere Schöntaufspitze – retour auf gleicher Route
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Auto bis Sulden, LSB bis Bergstation/Schaubachütte
Zufahrt zum Ankunftspunkt:LSB ab Bergstation/Schaubachhütte, Auto ab Sulden
Kartennummer:LK 1:25.000: 1199 bis Piz Lad

Während unseres Aufenthalts im Vinschgau wollten wir uns noch ein wenig im Ortlergebiet umsehen. Im Vergleich zur Weissseespitze *ein paar Tage zuvor mussten wir allerdings viel weniger Aufwand betreiben, um ordentlich in die Höhe zu kommen, sprich: Wir kauften uns quasi die Höhenmeter und fuhren bis zur Bergstation der Seilbahn. Der Blick aus der Kabine unterstrich, dass wir nicht viel verpasst hatten. Es lohnt sich nicht, das Geld zu sparen und grösstenteils über eine sehr steile Skipiste auf- oder abzusteigen.

 

Nun, schön an der Wanderung ist eigentlich nichts ausser die phänomenale Aussicht auf Ortler, Gran Zebrù und Cevedale, denn man bewegt sich einerseits in einem Skigebiet und andererseits in viel Schutt. Und eben: Genau und einzig wegen der Aussicht unternahmen wir die Wanderungen.

 

Von der Bergstation geht es auf einem schön angelegten Wanderweg recht gemütlich hoch zur Madritschhütte und dann in etwas öderem Gelände problemlos zum gleichnamigen Joch. Dort kraxelt man kurz und einfach über ein paar Felsen, bevor ein einfacher Weg durch den Schutt auf den Gipfel führt. Die Hintere Schöntaufspitze ist ein einziger Schutthügel und trotz ihrer Höhe keine alpinistische Herausforderung. Wir benötigten rund 1h 45min bis zum Gipfel. Es hatte sich gelohnt, früh zu starten, denn hinter uns folgte eine wahre Völkerwanderung.

 

Einen Moment lang überlegten wir uns, im Anschluss noch die Madritschspitze zu besteigen. Das scheint vom Joch her auch möglich zu sein, doch bei näherem Hinsehen war uns die Angelegenheit dann etwas zu brüchig, zumal wir auch keinerlei Helme oder sonstige Ausrüstung dabei hatten.


Tourengänger: أجنبي


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 46740.kml Bergstation - Schöntaufspitze - retour

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»