Übeschreitung Hoher Göll - Hohes Brett via Mannlsteig


Publiziert von cardamine , 3. November 2019 um 19:29.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Berchtesgadener Alpen
Tour Datum:13 September 2015
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K2 (WS)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D   A 
Zeitbedarf: 7:15
Aufstieg: 1110 m
Abstieg: 2220 m
Strecke:18 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Berchtesgaden ZOB/HB - Bus 838 Richtung Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden - Bus 849 Richtung Kehlsteinparkplatz, Berchtesgaden
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Königssee, Schönau a. Königssee - Bus 841 Richtung ZOB/Hauptbahnhof, Berchtesgaden

Das Göllmassiv befindet sich am nordöstlichen Rand des Nationalparks Berchtesgaden. Zwei interessante Klettersteige führen zum höchsten Gipfel des Massivs, der Mannlsteig vom Kehlsteinhaus und der Schusterweg vom Purtschellerhaus. Die Überschreitung vom zwischen Hohem Göll und Hohem Brett verläuft auf der bayerisch-österreichische Grenze.

Den Ausgangspunkt der Tour, das Kehlsteinhaus, erreicht man nur mit dem Bus. Über einen asphaltierten Fussweg oder mit dem Kehlsteinlift gelangt man zum geschichtsträchtigen "Eagle's Nest". Ich habe eine lange Tour vor, also kann ich mich nicht lange aufhalten. Nach dem Kehlstein-Gipfelkreuz beginnt der Klettersteig (B) über den Mannlgrat. Für Alpinerfahrene ist der Steig nicht besonders schwierig, ich habe kein Klettersteigset benutzt. Der Mannlsteig vereinigt sich am "Rauchfang" mit dem Schusterweg. Nun geht es ohne Kraxelei über den felsigen Nordgrat zum Hohen Göll. Vom Gipfel hat man einen sehr schönen Blick ins Salzachtal. Nach der Gipfelpause setze ich die Gratwanderung zum Hohen Brett fort. Von dort steige ich über den rot bepunkteten Weg ab zum Carl-von-Stahl-Haus. Ab dort bewegt man sich wieder auf einfachen Wanderwegen. Ich folge dem ausgeschilderten Weg zur Mitterkaseralm und dann weiter nach Hinterbrand, wo man die Scharitzkehlstrasse überquert. Nach einem kurzem Abstecher zum Hinteren Brandkopf wandere ich hinab nach Schönau am Königssee, wo ich den Bus zurück nach Berchtesgaden nehme.

Tourengänger: cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»