Ehnbachklamm und Brunntal Hütte (1158m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ähnlich wie bei der Vintlalm braucht man für seine Mittagspause a bissal mehr Zeit. Hat man die, kann man die Brunntal Hütte auch zur Serie "In der Mittagspause auf ne Alm" dazu nehmen, wohlgmerkt für Innsbruck und Umgebung.
Der Anstieg durch die Ehnbachklamm ist recht hübsch, runter geht es größtenteil über Almstraßen und somit recht flott. Höhepunkte der Runde ist neben der Klamm das landschaftliche Ambiente rund um die Zirler Mähder.
Vom mittlerweile gebührenpflichtigen Parkplatz wandert man kurz nach links, bis man zum Einstieg der Ehnbachklamm gelangt. Schön geht es durch die Klamm aufwärts, nach der Engstelle kommt das Stauwehr, dahinter ein weites Kiesbett, wo oft Kletterer pausieren. Der Weg führt weiter talein, schwenkt dann nach links hinauf zu einer Waldstraße.
Auf dieser nach rechts zu den Gleisen der Bahnstrecke nach Scharnitz. Vorm Tunnel geht es nach links und dann im Wald in Serpentinen hinauf zur Almstraße. Auf dieser nach links zu den schönen Wiesen der Zirler Mähder mit wundervollen Ausblicken.
Dahinter geht es im Wald nochmal ein paar Schleifen aufwärts, dann ist man bei der netten Brunntal Hütte. Die Aussicht ist zwar nicht berauschend, aber das Ambiente passt, das Essen ist ok.
Zurück wandert man auf der Straße dahin, bis rechts ein Steig abgeht, der hinab nach Zirl führt.
Fazit: kann man schon mal machen Mittagspase, aber der Straßenanteil ist zu hoch. Evtl interessant im Winter als Rodeltour
Weitere Mittagspausealmen:
Rumer Alm
Arzler Alm
Umbrüggler Alm
Höttinger Alm
Vintlalm
Der Anstieg durch die Ehnbachklamm ist recht hübsch, runter geht es größtenteil über Almstraßen und somit recht flott. Höhepunkte der Runde ist neben der Klamm das landschaftliche Ambiente rund um die Zirler Mähder.
Vom mittlerweile gebührenpflichtigen Parkplatz wandert man kurz nach links, bis man zum Einstieg der Ehnbachklamm gelangt. Schön geht es durch die Klamm aufwärts, nach der Engstelle kommt das Stauwehr, dahinter ein weites Kiesbett, wo oft Kletterer pausieren. Der Weg führt weiter talein, schwenkt dann nach links hinauf zu einer Waldstraße.
Auf dieser nach rechts zu den Gleisen der Bahnstrecke nach Scharnitz. Vorm Tunnel geht es nach links und dann im Wald in Serpentinen hinauf zur Almstraße. Auf dieser nach links zu den schönen Wiesen der Zirler Mähder mit wundervollen Ausblicken.
Dahinter geht es im Wald nochmal ein paar Schleifen aufwärts, dann ist man bei der netten Brunntal Hütte. Die Aussicht ist zwar nicht berauschend, aber das Ambiente passt, das Essen ist ok.
Zurück wandert man auf der Straße dahin, bis rechts ein Steig abgeht, der hinab nach Zirl führt.
Fazit: kann man schon mal machen Mittagspase, aber der Straßenanteil ist zu hoch. Evtl interessant im Winter als Rodeltour
Weitere Mittagspausealmen:
Rumer Alm
Arzler Alm
Umbrüggler Alm
Höttinger Alm
Vintlalm
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare