Bockkarkopf - Hohes Licht - Linkerskopf
Willkommen zu meinem Kurzbericht.
Wir starteten um 7 Uhr am Fellhornparkplatz gemütlich zu dieser Tour. In Einödsbach lassen wir unsere Fahrräder zurück und liefen zum Waltenberger Haus hinauf. Weiter ging es nach einer kleinen Pause zum Bockkarkopf über die Bockkarscharte. Nach einer Gipfelrast ging die Tour über den heilbronner Höhenweg bis zum Hohen Licht weiter. Dort oben trunken wir unser Gipfelradler und machten uns danach in den ersten kleinen Abstieg. Wir entschlossen uns dann aufjedenfall die Eule mitzunehmen anstatt der Hochgundspitze.
Also gingen wir Querfeldein über die Steinblöcke und leich bewachsenen Hänge Richtung dem letzten Überresten des Wilden Männle. Dort kletterten wir über die 3er Stelle nach oben und unten.
Nach kurzer Beratschlagung haben wir uns darauf verständigt die Rotgundspitze und Linkerskopf mitzunehmen und dann über die Enzianhütte abzusteigen. Gesagt und fast getan. Der Abstieg zur Enzainhütte war leider nicht zu erkennen und da wir beide Ihn nicht kennen und ich bereits den weg über den Habaum kenne sind wir diesen gelaufen. Die Bedingungen von Feuchtigkeit und Wetter waren optimal daher waren wir sehr gemütlich unterwegs und stiegen über den Grat und den ungestuften Grassteilhang ab. An der Petersalpe traffen wir wieder auf den normalen Weg Richtung Einödsbach und fuhren schließlich gemütlich im leichten Nieselregen ab. Perfektes Timing nenne ich das!
Anforderung:
P Fellhorn - Einödsbach L
Einödsbach - Bockkarkopf T4 I
Bockkarkopf - Hohes Licht T 4 I
Hohes Licht - Eule T6 III.
Eule - Petersalpe T5+ II
Petersalpe - Einödsbach T3
Einödsbach - P Fellhorn
Zeit
Wir starteten um 7 Uhr am Fellhornparkplatz gemütlich zu dieser Tour. In Einödsbach lassen wir unsere Fahrräder zurück und liefen zum Waltenberger Haus hinauf. Weiter ging es nach einer kleinen Pause zum Bockkarkopf über die Bockkarscharte. Nach einer Gipfelrast ging die Tour über den heilbronner Höhenweg bis zum Hohen Licht weiter. Dort oben trunken wir unser Gipfelradler und machten uns danach in den ersten kleinen Abstieg. Wir entschlossen uns dann aufjedenfall die Eule mitzunehmen anstatt der Hochgundspitze.
Also gingen wir Querfeldein über die Steinblöcke und leich bewachsenen Hänge Richtung dem letzten Überresten des Wilden Männle. Dort kletterten wir über die 3er Stelle nach oben und unten.
Nach kurzer Beratschlagung haben wir uns darauf verständigt die Rotgundspitze und Linkerskopf mitzunehmen und dann über die Enzianhütte abzusteigen. Gesagt und fast getan. Der Abstieg zur Enzainhütte war leider nicht zu erkennen und da wir beide Ihn nicht kennen und ich bereits den weg über den Habaum kenne sind wir diesen gelaufen. Die Bedingungen von Feuchtigkeit und Wetter waren optimal daher waren wir sehr gemütlich unterwegs und stiegen über den Grat und den ungestuften Grassteilhang ab. An der Petersalpe traffen wir wieder auf den normalen Weg Richtung Einödsbach und fuhren schließlich gemütlich im leichten Nieselregen ab. Perfektes Timing nenne ich das!
Anforderung:
P Fellhorn - Einödsbach L
Einödsbach - Bockkarkopf T4 I
Bockkarkopf - Hohes Licht T 4 I
Hohes Licht - Eule T6 III.
Eule - Petersalpe T5+ II
Petersalpe - Einödsbach T3
Einödsbach - P Fellhorn
Zeit
P Fellhorn - Einödsbach 30 min
Einödsbach - Bockkarkopf 2h 30 min
Bockkarkopf - Hohes Licht 1 h 20min
Hohes Licht - Eule 1 h
Eule - Petersalpe 2 h 20 min
Petersalpe - Einödsbach 25 min
Einödsbach - P Fellhorn 15 min
Tourengänger:
McGrozy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden