Wanderung im Kanton Uri: von Eggbergen nach Ratzi
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit meiner Herzdame wollten wir einer gemeinsamen Freundin die schöne Wanderregion Kanton Uri vorstellen. Wir kennen der Schächentaler Höhenweg. Diesen wollten wir bei den guten Wetterbedingungen nochmals begehen.
Routenbeschreibung
Unsere Wanderung beginnt mit einer Fahrt der Luftseilbahn von Flüelen auf die Eggberge. Sehr von Vorteil ist, dass sich dirket bei der Talstation eine Bushaltestelle befindet.
Von der Bergstation Eggberge geht es nach einigen Minuten durch einen malerischen Wald. Wir wandern zum Fleschsee. Am Alpenkiosk Fleschsee, der direkt neben dem Seeli liegt, legen wir eine Pause ein, geniessen die Live-Musik und das Bergpanorama.
Vorbei an diversen kleinen Verkaufständen von den lokal produzierten Bergkäse (haben wir auch gekauft) geht es in Richtung Ruogig. Bei Wiltschi (Abzweigung Biel) verlassen wir den uns bisher bekannten Wegverlauf. Ab P.1664 bis P.1734 kommt uns der Weg wieder bekannt vor, um jedoch hier den direkten Weg nach Ratzi einzuschlagen.
Hinweise
An der Talstation kann eine Ticket für beide Seilbahnen und Busfahrt gelöste werden: 25 CHF (1/2-Tax nicht gültig).
Der GPS-Track wurde nachträglich erstellt.
Wanderer und Mountainbiker respektieren sich gegenseitig.
Routenbeschreibung
Unsere Wanderung beginnt mit einer Fahrt der Luftseilbahn von Flüelen auf die Eggberge. Sehr von Vorteil ist, dass sich dirket bei der Talstation eine Bushaltestelle befindet.
Von der Bergstation Eggberge geht es nach einigen Minuten durch einen malerischen Wald. Wir wandern zum Fleschsee. Am Alpenkiosk Fleschsee, der direkt neben dem Seeli liegt, legen wir eine Pause ein, geniessen die Live-Musik und das Bergpanorama.
Vorbei an diversen kleinen Verkaufständen von den lokal produzierten Bergkäse (haben wir auch gekauft) geht es in Richtung Ruogig. Bei Wiltschi (Abzweigung Biel) verlassen wir den uns bisher bekannten Wegverlauf. Ab P.1664 bis P.1734 kommt uns der Weg wieder bekannt vor, um jedoch hier den direkten Weg nach Ratzi einzuschlagen.
Hinweise
An der Talstation kann eine Ticket für beide Seilbahnen und Busfahrt gelöste werden: 25 CHF (1/2-Tax nicht gültig).
Der GPS-Track wurde nachträglich erstellt.
Wanderer und Mountainbiker respektieren sich gegenseitig.
Tourengänger:
joe

Communities: Bergbahn, Trottinett, Bergtaxi usw, Passwanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare