Lischanahütte - Piz Cotschen 3044m - S-Charl


Publiziert von RainiJacky , 8. September 2019 um 13:27.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Unterengadin
Tour Datum:30 August 2019
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Lischana Gruppe   CH-GR 
Zeitbedarf: 7:30
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 1525 m
Strecke:Lischanahütte SAC - Fuorcla Pt. 2975 - Vorgipfel Piz Lischan Pt. 3034 - Fuorcla da Rims - Gipfel Pt. 3034 - um Piz da l'Aua - Pt. 2944 - Piz Cotschen - Fora da l' Aua - Alp Sesvenna - S-Charl
Unterkunftmöglichkeiten:Lischanahütte SAC
Kartennummer:Schweiz Mobil (KartenAuschnitt)

Alleine über den Seen von Lais da Rims.. (Tag 3/4 im Engadin)

Heute wandern wir von der Lischanahütte nach S-Charl. Wir sind die einzigen Hüttengäste - von den wenigen 6 Personen welche übernachtet haben - welche zur Fuorcla da Rims starten. Alleine steigen wir im Schatten hoch zur Pass. Schon bald werden wir von der Sonne geblendet und uns öffnet sich eine herrliche Gegend mit 360Grad Rundumsicht. 

Wir geniessen den Moment auf der Fuorcla da Rims - es hat ja auch ein Bänkli zum rasten - und machen uns bald auf den Weg gen Piz Lischana. Bei Pt. 3043 haben wir Blick zum Weg bis zum Gipfel. Beim Bänkli hat es noch eine Info-Tafel betreffend dem Felssturz und dem "neuen Gipfel", welcher sich ein paar Meter unterhalb des effektiven Gipfels befindet. Wir entschieden uns den Gipfel "links liegen zu lassen" und kehrten zurück zum Bänkli. Wir zogen die Besteigung von 2,3 anderen Gipfel wie zB Pt. 3034 (namenloser Gipfel just neben Piz da l'Aua) sowie den Piz Cotschen vor.

Weglos stiegen wir über die verschiedenen Gesteinsarten zum "namenlosen" Gipfel und dann weiter, via Lajet da Lischana, hoch zum Piz Cotschen. vom Piz Cotschen haben wir eine grandiose Rundumsicht in alle 4 Himmelsrichtungen und in die Tiefe runter nach S-Charl, wo wir die nächsten 2 Nächte verbringen werden.

Nach einer kurzen Gipfelpause steigen wir ab zum See und dann ins Engniss Fora da l'Aua. Für den Abstieg ist Trittsicherheit gefragt, der Abstieg ist sehr steil und auf dem Moränengrat gehts links und rechts steil und tief noch "tiefer".  Zum Teil sind heikle Passagen mit Ketten gesichert. 

Bald stehen wir auf der Alp Sesvenna, S-Charl ist in Griffnähe. Wir freuen uns auf die nächsten 2 Nächte in S-Charl. Morgen (Tag 4/4 im Engadin) ist Ruhetag angesagt und übermorgen geht's dann zurück in die Heimat. 

Tourengänger: RainiJacky


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»