Piz Boè 3152m - Val Mesdì


Publiziert von georgb , 5. September 2019 um 13:10.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum: 3 September 2019
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K1 (L)
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 8:00
Aufstieg: 1650 m
Abstieg: 1650 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Gadertal-Kolfuschg
Kartennummer:tabacco Alta Badia

Wie oft habe ich schon den Blick hineingeworfen und es fotografiert, das magische Mittagstal, doch betreten habe ich es erstaunlicherweise noch nie, fällt mir auf. Heute ist der perfekte Tag für eine Exkursion in die Sella, beste Fernsicht und stabile Verhältnisse laden förmlich dazu ein. Natürlich bin ich nicht der Einzige, der diese Idee hat, doch von Kolfuschg aus hält sich der Besucherandrang in Grenzen. Oben vom Grödnerjoch nähern sich die Kletttersteigaspiranten, ich wähle den "Normalweg" zur Pisciadúhütte. So starte ich ins Mittagstal am frühen Morgen beinahe alleine und kann die Stimmung schonmal aufsaugen. Ein Hinweisschild "Val Mesdì, ultimo tratto ghiacciato, solo per esperti" ignoriere ich, später werde ich darauf zurückkommen. Doch zunächst zweige ich ins Val di Bosli ab, der wohl einfachste Zustieg zur Pisciaduhütte samt See. Trotzdem sind selbst hier ein paar versicherte Passagen zu überwinden. Die Sella ist tückisch, scheinbar flach und friedlich warten immer wieder Überraschungen, auch darauf werde ich noch zurückkommen.
Am Pisciadusee quere ich ohne Hüttenberührung direkt hinauf ins Val de Tita. Zu Beginn helfen ein paar Stahlseile und Eisentritte durch die Felsen, aber danach beginnt eine herrlich unbeschwerte Wanderung in der einzigartigen Mondlandschaft der Sellahochfläche, faszinierend!
Bald taucht der Piz Boè in der Ferne auf und ich zockle mit den anderen Weit- und Kurzwanderern darauf zu. Es gibt mehrere Aufstiegsvarianten und zwei davon sind als leichte Klettersteige beschrieben. Natürlich tummeln sich hier viele Bergfremde und Stau ist vorprogrammiert. Es gibt zum Glück eine Einbahnregelung und so komme ich ohne Wartezeit bis zum Gipfel.
Ich bin mental gut vorbereitet, suche mir entspannt ein freies Stück Felsen und beobachte das bunte Treiben und Sprachengewirr um mich herum. Das Rifugio am Gipfel ist gestopft voll und bald ziehe ich mich Richtung Cresta Strenta zurück. Dort finde ich ein ruhigeres Plätzchen zur Siesta. Von hier sieht man schön ins Mittagstal und eine der Varianten zieht um die Nordseite des Boè zur gleichnamigen Hütte.
Die Mittagsgäste haben sich schon Richtung Seilbahn verabschiedet, so finde ich ein freies Plätzchen und einen Kuchen ohne Warteschlange. Genüsslich lasse ich ihn auf der Zunge zergehen und schlürfe meinen Kaffe, noch ahne ich nicht, was auf mich zu kommen wird!?
Ich verlasse das sonnige Idyll und bald schreckt mich ein Hinweisschild auf "Val Mesdì, non consigliabile, solo per esperti attrezzati! Nur mit Kletterausrüstung!" Hat man wohl vorsichtshalber für die Spaziergänger vom Pordoijoch aufgestellt, sie können doch nicht mich meinen!? Trotzdem nähere ich mich mit etwas skeptischem Blick der Einfahrt ins Mittagstal.
Wo ist denn das Sicherungsseil, frage ich mich, es liegt zusammengerollt am Boden!? Warum auch immer, man hat es nicht mehr angebracht und das macht die Abfahrt zu einem Höllentrip. Natürlich habe ich die Grödel zuhause gelassen und schleiche mich über den Hartschnee abwärts. Ich quere mit zitternden Tritten von einem Rand zum anderen, suche nach Griffen am Felsen, lasse mich in die Begrenzungsspalten rutschen und hake den Schuhrand in den unnachgiebigen Schnee.
Mit Steigeisen und Pickel eine Leichtigkeit, gestaltet sich so das Unternehmen heikel. Trotzdem komme ich irgendwie in geröllige, schneefreie Regionen und atme auf, hier liegt zum Hohn ein weiteres Drahtseil am Boden!? Von unten nähert sich ein Aufsteiger, ich rate ihm ab, aber auch er will sich die Lage selber ansehen. Ich schüttel die Steine aus Schuh und Socken und beginne endlich das Mittagstal zu genießen. Was für ein grandioses Ambiente, links und rechts türmen sich Wände und Zacken, die Sonne wirft ihre sensationellen Schatten, sehr beeindruckend.
Der Steig wird immer besser, ich überhole ein paar Aufstiegsaspiranten, die wieder umgedreht sind und schimpfe mit ihnen über die unzureichende Warnung. "Kletterausrüstung" nützt auf Hartschnee niemandem, "Eisausrüstung" wäre angebrachter!
Mittag ist lange vorbei als ich wieder am Parkplatz ankomme, das Val de Mesdì hat mich beeindruckt und zuhause packe ich beschämt meine Grödel wieder in den Rucksack ;-)

Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Menek hat gesagt:
Gesendet am 5. September 2019 um 14:37
super,super giornata... fortunato Georg!

georgb hat gesagt: Confermo
Gesendet am 5. September 2019 um 21:04
Mi sono venute le lacrime di gioia e di riconoscenza!!!

ZvB hat gesagt: Du Glückspilz
Gesendet am 5. September 2019 um 22:05
;-)

georgb hat gesagt: Glückspilz
Gesendet am 6. September 2019 um 17:46
Pilze hab ich nicht gefunden, aber auch Steine, Geröll und Ziegen können glücklich machen ;-)


Kommentar hinzufügen»