Pass Suvretta (2615 m.ü.M)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starten diese gemütliche Passwanderung in St. Moritz Bad (1774 m.ü.M.) und überqueren den Inn bei der Talstation der Luftseilbahn Signal. Neben zahlreichen Neubauten geht's hinauf nach Somplaz (Pt. 1856) und am mondänen Hotel Suvretta-House vorbei ins Villenquartier Suvretta. Wir gehen weiter zu Pt. 1956 und Pt 1995 und passieren dabei die Sternwarte von Randolins.
Froh, die asphaltierte Strasse endlich verlassen zu können, marschieren wir weiter und bemerken bald rechterhand die Alp Suvretta (2211 m.ü.M.), wo wir kurz rasten. Weiter geht's auf schönem Weglein durch das Tälchen Suvretta da San Murezzan, bis wir bei der Passhöhe des Pass Suvretta (2615 m.ü.M.) mit seinem malerischen Seelein ankommen. Von Westen zieht ein Pfad vom Piz Nair herunter und südlich ragt die Nordwand des Piz Julier steil in die Höhe. Wir gönnen wir uns eine längere Pause an diesem schönen Plätzchen und brechen dann Richtung Suvretta da Samedan auf.
Der Weg führt, die Ova da Suvretta mehrmals überkreuzend, bis zur Alp Zembers da Suvretta (2145 m.ü.M.) und damit in die breitere Val Bever hinein. Bei der Alp gönnen wir uns eine Schale frische Alp-Milch, welche extra für die Wanderer im Milchkessel in einem Brunnen bereitsteht. Herrlich! Da die Sonne so schön am Himmel steht, liegen wir dann ein gutes Weilchen faul in die Wiese.
Nach einem gemütlichen Schläfchen brechen wir wieder auf und marschieren, vorwiegend an der linken Talseite entlang nach Spinas (1816 m.ü.M.), wo der Albula-Bahntunnel beginnt. Hier könnte man auf den Zug warten und so bequem nach Bever gelangen. Da wir diesen jedoch gerade verpasst haben, entschliessen wir uns dazu, das letzte Stück auf dem flachen Fahrsträsschen zu Fuss zu bewältigen.
Froh über den schönen Tag kehren wir schliesslich in Bever (1708 m.ü.M.) zum kühlen Bier ein.
Froh, die asphaltierte Strasse endlich verlassen zu können, marschieren wir weiter und bemerken bald rechterhand die Alp Suvretta (2211 m.ü.M.), wo wir kurz rasten. Weiter geht's auf schönem Weglein durch das Tälchen Suvretta da San Murezzan, bis wir bei der Passhöhe des Pass Suvretta (2615 m.ü.M.) mit seinem malerischen Seelein ankommen. Von Westen zieht ein Pfad vom Piz Nair herunter und südlich ragt die Nordwand des Piz Julier steil in die Höhe. Wir gönnen wir uns eine längere Pause an diesem schönen Plätzchen und brechen dann Richtung Suvretta da Samedan auf.
Der Weg führt, die Ova da Suvretta mehrmals überkreuzend, bis zur Alp Zembers da Suvretta (2145 m.ü.M.) und damit in die breitere Val Bever hinein. Bei der Alp gönnen wir uns eine Schale frische Alp-Milch, welche extra für die Wanderer im Milchkessel in einem Brunnen bereitsteht. Herrlich! Da die Sonne so schön am Himmel steht, liegen wir dann ein gutes Weilchen faul in die Wiese.
Nach einem gemütlichen Schläfchen brechen wir wieder auf und marschieren, vorwiegend an der linken Talseite entlang nach Spinas (1816 m.ü.M.), wo der Albula-Bahntunnel beginnt. Hier könnte man auf den Zug warten und so bequem nach Bever gelangen. Da wir diesen jedoch gerade verpasst haben, entschliessen wir uns dazu, das letzte Stück auf dem flachen Fahrsträsschen zu Fuss zu bewältigen.
Froh über den schönen Tag kehren wir schliesslich in Bever (1708 m.ü.M.) zum kühlen Bier ein.
Tourengänger:
engadiner

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare