Alle sechs Extrempunkte von Siblingen SH oder eine tolle Runde über die lange Rande
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder einmal eine Extrempunktewanderung, die aber ganz im Zeichen einer schönen Rundranderung über die Lange Rande stand: Start nahe bei Ghahof, von wo mich ein schöner Waldweg Richtung Heerehölzli führte. In sanften Serpentinen ging ich auf den ersten Gipfel des heutigen Tages, Räckholderebuck (854m). Leicht berab und wieder bergauf kam ich dann, vorbei an der prähistorischen Wehranlage, auf den Gipfel der Langen Rande, genau 900m hoch und der höchste Punkt von Siblingen. In ziemlich genau östlicher Richtung liegt an einer Wegkreuzung der nördlichste Punkt, schön mit einem Grenzstein markiert. Durch "Chisling" wanderte ich hinunter zum östlichen Punkt, wieder an einem Wegkreuz gelegen. Hier änderte ich meine Gehrichtung nach Südwesten, bis ich bei einem verschlossenen Vereinahaus auf den Fussweg wechselte, der mich im Zick-Zack in den Talschluss brachte. Auf der westlichen Talseite stieg ich wieder hinauf, bis ich die Randenstrasse werreichte, der ich in der Folge talwärts folgte. Abschliessend ging es auf einem schönen Steiglein hinunter ins Dorf und wieder hinauf zu meinem Auto unterhalb des Ghahofs.
Der westlichste Punkt liegt westlich der Siblinger Höhe und kann mit dem Auto erreicht werden. Man findet dort einen Findlingsstein, der in der letztvergangenen Eiszeit vom St. Galler Oberland dorthin verfrachtet wurde. Der südlichste Punkt liegt fast genau nördlich vom Gehöft "Burg" und kann mit dem Auto erreicht werden, ebeso der niedrigste Punkt, der nur wenige Meter westlich des östlichsten (bei der Strassenbiegung) zu finden ist.
Die Zeitangabe bezieht sich nur auf die Wanderstrecke! Ein Ausdruck einer Wanderkarte in einem grossen Masstab ist hier notwendig, da auf den gelben Schildern meist nur "Wanderweg" steht.
Der westlichste Punkt liegt westlich der Siblinger Höhe und kann mit dem Auto erreicht werden. Man findet dort einen Findlingsstein, der in der letztvergangenen Eiszeit vom St. Galler Oberland dorthin verfrachtet wurde. Der südlichste Punkt liegt fast genau nördlich vom Gehöft "Burg" und kann mit dem Auto erreicht werden, ebeso der niedrigste Punkt, der nur wenige Meter westlich des östlichsten (bei der Strassenbiegung) zu finden ist.
Die Zeitangabe bezieht sich nur auf die Wanderstrecke! Ein Ausdruck einer Wanderkarte in einem grossen Masstab ist hier notwendig, da auf den gelben Schildern meist nur "Wanderweg" steht.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare