Rund um den Seehamer See
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Wanderung um den Seehamer See scheint ein Mysterium zu sein, zumindest im Internet. Von begeisterten Berichten bis zur Klassifizierung "Alptraum" ist alles vorhanden. So ist das halt in Zeiten von Facebook & Co. Gefühlt 1000 mal daran vorbeigefahren, nie beachtet, aber heute nehmen wir das Ganze mal in Augenschein.
Der Rundweg ist ausgeschildert, einige Infotafeln bringen dem geneigten Leser die Natur näher. Beginnt man in Großseeham und wandert im Uhrzeigersinn um das Gewässer, so wird man bald vom Lärm der nahen Autobahn erfasst. Wir halten uns immer an den Pfad ganz nah am Gewässer, beschildert mit dem "R". Im Internet liest man auch von Dreck und diversen Hinterlassenschaften der LKW Chauffeuere, dies können wir nicht bestätigen.
Hat man das Südufer bei Brandlberg erreicht, wird's wesentlich leiser und als der Weg dann wieder in den Wald eintaucht fast idyllisch. An der Westseite des Sees gibt's ein Feuchtgebiet, das Mücken sehr schätzen, wir beschleunigen deshalb ein bisschen. Allerdings wären dort auch die schönsten Plätze mit Bänken für eine Rast.
Bald ist der Kurztrip zu Ende. Fazit: Keine Top-Tour und kein Alptraum, irgendwas dazwischen. Kann man mal machen, wenn man sowieso vorbei kommt.
Der Rundweg ist ausgeschildert, einige Infotafeln bringen dem geneigten Leser die Natur näher. Beginnt man in Großseeham und wandert im Uhrzeigersinn um das Gewässer, so wird man bald vom Lärm der nahen Autobahn erfasst. Wir halten uns immer an den Pfad ganz nah am Gewässer, beschildert mit dem "R". Im Internet liest man auch von Dreck und diversen Hinterlassenschaften der LKW Chauffeuere, dies können wir nicht bestätigen.
Hat man das Südufer bei Brandlberg erreicht, wird's wesentlich leiser und als der Weg dann wieder in den Wald eintaucht fast idyllisch. An der Westseite des Sees gibt's ein Feuchtgebiet, das Mücken sehr schätzen, wir beschleunigen deshalb ein bisschen. Allerdings wären dort auch die schönsten Plätze mit Bänken für eine Rast.
Bald ist der Kurztrip zu Ende. Fazit: Keine Top-Tour und kein Alptraum, irgendwas dazwischen. Kann man mal machen, wenn man sowieso vorbei kommt.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)