Mont Pèlerin - Sentier des Narcisses
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mont Chesau (983m) - Mont Pèlerin (1079m).
Jedes Jahr im Mai lockt die Narzissenblüte zahlreiche Ausflügler auf die Höhen über Montreux und Vevey . Zahlreiche markierte Wege erschliessen die Wiesen bei Les Pléiades, Les Avants, Glion, Caux und am Mont Pèlerin. Was dem Mont Pèlerin an Narizissen fehlt, macht er mit seinem 360° Panorama wieder wett.
Am 28. Mai 1961 wurde die Sendung "Carrefour" auf RTS so anmoderiert : "Auf den Höhen von Montreux ist das Sammeln von Narzissen seit dem 19. Jahrhundert eine echte Touristenattraktion. Man kommt aus der ganzen Schweiz, mit dem Zug und mit dem Auto, um von einer Blüte zu profitieren, die man hier den "Mai-Schnee" nennt." Und in der Tat sieht man in den alten Aufnahmen allerlei Volk in den Wiesen die Narzissen in grossen Mengen "ausrupfen". Heutzutage freut man sich an dem Wenigen, das vom damaligen Überfluss noch übrig ist und macht sich darüber Gedanken, wie man dieses Wenige für die Zukunft erhalten kann.
Bemerkungen: Beeindruckende Narzissen-Wiesen befinden sich nur noch am Chalet Butticaz sowie zwischen Pré de Joux und Mivy. Schaut man in die Archiv-Aufnahmen der RTS aus dem Jahr 1961 - in denen auch schon von Veränderungen / Verschlechterungen die Rede ist - kann man erahnen, wie viel Natur in den folgenden fast 60 Jahren verloren gegangen ist.
Route: Chesau - Mivy - P.944 - Chalet Volet - Mont Pèlerin - Chalet Volet - P.956 - Paully - Chesau.
Karte: SwissTopo mit GPS-Track.
Orientierung: Weitgehend markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: T1.
Einkehrmöglichkeit: Cheseau.
Parkmöglichkeit: Cheseau.
Benachbarte Touren:
Über den Mont Pèlerin zum Mont Chesau

Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)