Schlüpfelberg - Schlossberg - Badberg


Publiziert von Max , 10. Mai 2019 um 10:45.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Fränkische Alb
Tour Datum:19 April 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 360 m
Abstieg: 360 m
Strecke:9,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mühlhausen an der B299, Parkplatz am Waldfriedhof.
Kartennummer:bayernatlas.de

Oberpfalz-Trilogie, nette Drei-Hügel-Tour für's Frühjahr, bei der ein klein wenig Pfadfindergeist gefragt ist. Der Schlüpfelberg ist unser erstes Ziel, vom Ausgangspunkt laufen wir wenige Schritte nach Westen und biegen dann nach rechts in den Waldweg ein, der mit dem eigenartigen Marker "Spange" versehen ist. Der Buchenwald ist licht und die Sonne wärmt, ziemlich geradeaus Richtung Nord-Nordwest geht's nach oben bis zum höchsten Punkt des Schlüpfelberges, von dem die Aussicht allerdings eher eingeschränkt ist.

Unser nächstes Ziel ist Sulzbürg, wir halten uns wieder Richtung Nordwesten, eine Art Hohlweg führt uns hinab, wir verlassen den Wald und ca. 100 m später biegen wir in den Wiesenweg ein, der uns in einem weiten Bogen mit schönem Blick zum Main-Donau Kanal nach Sulzbürg bringt.  

Man könnte jetzt geradeaus die Straße hochlaufen zum Schlossberg, schöner ist jedoch der Anstieg von Westen. Es geht links in die Weingasse, am letzten Haus rechts und nun steigen wir den Pfad in Serpentinen auf der Westseite des Hügels hoch und umrunden ihn auf seinem "Höhenweg" auf der Nordseite. Es gibt dort sogar einen Schlepplift und auf seiner Ostseite befindet sich das Pandurenloch, eine kleine Sandsteinhöhle. Warum die so heisst, wissen wir nicht.

Am südöstlichen Ende des Schlossbergs, bei dem großen Kreuz wandern wir wieder ins Dorf hinunter und sehen südlich davon unseren dritten Hügel für heute, den Badberg. Ähnlich wie auf dem Schlossberg ist die Aussicht nun deutlich besser. Unser Rückweg führt uns zunächst nach Osten über das Plateau, dann schwenkt der Weg nach rechts und wir treffen wieder auf den Waldweg, den wir vom Herweg kennen. Wir wollen aber nicht nochmal über den Schlüpfelberg, so toll fanden wir den nicht.

An dessen Ostseite hat's eine reiche Auswahl an Pfaden und Wegen, nun ist etwas Orientierungssinn gefragt. Bevor wir wieder in den Wald eintreten, halten wir uns links Richtung Osten. In dem Moment, wo wir das Gehölz wieder verlassen, biegen wir rechts an einer Fichtenschonung ab und treffen 150 m später auf einen quer führenden Weg, der nicht immer ganz einfach auszumachen ist, hier links. Er führt mehr oder weniger um den Hügel herum, wird schmäler, dann wieder breiter, wir ignorieren sämtliche Abzweigungen. Ungefähr hundert Meter östlich des Friedhofs biegt der Weg nach links ab, so dass wir querfeldein zu dessen Westseite durch den Wald stapfen.

Die Bewertung T2 bezieht sich auf die Steige am Schlossberg und den Pfadfindergeist, den man mitbringen sollte. Auf bayernatlas.de sind die Wege zwar verzeichnet, aber nicht als offizielle Wanderwege vermerkt. Dem entsprechend ist die Markierung spärlich bzw. nicht vorhanden. Die alpinistischen Anforderungen sind freilich minimal.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 44522.gpx Mühlhausen - Schlüpflberg- Sulzbürg - Schlossberg (Skizze)

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
T1
4 Aug 12
Zum Windpark von Berching · Gemse

Kommentar hinzufügen»