Nochmals Neuschnee am Schwarzenberg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trailrun bei winterlichen Bedingungen auf den Schwarzberg
Es ist Ende April, doch nach wie vor findet man im Züri Oberland Neuschnee - Frühling, wann kommst Du? Als ich vor zwei Wochen quasi denselben Trailrun gemacht hatte, ging ich davon aus, dass dies das letzte Mal im Schnee wäre. Gefehlt. Die wenigen Zentimeter nasser Schnee machten die Runde oben zu einem unglaublichen Eiertanz.
Bei Nieselregen geht's in Wald los. Auf einem schönen Weg in stetigem Anstieg durchs Sagenraintobel (unzählige Brücken). Unter der Wolfgrueb wird's steiler und wie vor zwei Wochen beginnt der Schnee anzusetzen. Diesmal direkt über den Westkamm in Schnee und Nebel zum Schwarzenberg - bö, Mitte April? Kurze und kühle Gipfelrast. Ungeschickterweise entscheide ich mich via Farner abzusteigen. Mit dem nassen Schnee ist der erdige Pfad extrem rutschig. Sicher ein halbes Dutzend Mal haut's mich auf den Hintern, zweimal so richtig, mit Flugphase... Immerhin macht der Aufstieg über den NE-Kamm zum Guntliberg richtig Spass und braucht bei diesen Bedingungen Konzentration (T3). Dann joggend bei immer noch rutschigem Untergrund via Farner und das Sagenraintobel zurück nach Wald.
Wald-Schwarzenberg: 49 min
Es ist Ende April, doch nach wie vor findet man im Züri Oberland Neuschnee - Frühling, wann kommst Du? Als ich vor zwei Wochen quasi denselben Trailrun gemacht hatte, ging ich davon aus, dass dies das letzte Mal im Schnee wäre. Gefehlt. Die wenigen Zentimeter nasser Schnee machten die Runde oben zu einem unglaublichen Eiertanz.
Bei Nieselregen geht's in Wald los. Auf einem schönen Weg in stetigem Anstieg durchs Sagenraintobel (unzählige Brücken). Unter der Wolfgrueb wird's steiler und wie vor zwei Wochen beginnt der Schnee anzusetzen. Diesmal direkt über den Westkamm in Schnee und Nebel zum Schwarzenberg - bö, Mitte April? Kurze und kühle Gipfelrast. Ungeschickterweise entscheide ich mich via Farner abzusteigen. Mit dem nassen Schnee ist der erdige Pfad extrem rutschig. Sicher ein halbes Dutzend Mal haut's mich auf den Hintern, zweimal so richtig, mit Flugphase... Immerhin macht der Aufstieg über den NE-Kamm zum Guntliberg richtig Spass und braucht bei diesen Bedingungen Konzentration (T3). Dann joggend bei immer noch rutschigem Untergrund via Farner und das Sagenraintobel zurück nach Wald.
Wald-Schwarzenberg: 49 min
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare