Um den Ismaninger Speichersee zu Fuß - wenn das Glück quasi vor der Haustüre liegt
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Ismaninger Speichersee im Norden von München führt zu unrecht eine Art Schattendasein, wenngleich er bei den Ornithologen sehr beliebt ist, da der See ein wichtiger Zwischenstopp für Vögel auf ihrer Reise in den Süden darstellt. Dabei ist der See überraschend groß und eine Umrundung inklusive aller angrenzenden Fischteiche bringt es dann auch auf knapp 30 Kilometer.
Allerdings halten einige Punkte wohl viele Leute vom See fern: Baden ist im Sommer nicht erlaubt, das Südufer steht unter Naturschutz und ist quasi nicht begehbar, außerdem von Strommasten durchzogen. Das Nordufer ist zwar wirklich landschaftlich großartig, werktags aber gesperrt, weil BMW an der angrenzenden Teststrecke seine Erlkönige vor neugierigen Blicken schützen will. Mangelnde Einkehrmöglichkeiten halten zusätzlich die Menschen vor einem Besuch ab.
So ist man selbst an schönen Wochenenden erstaunlicherweise meist alleine unterwegs und kann es kaum fassen, dass das Glück manchmal quasi (fast) vor der Haustür liegt.
Wer den See zu Fuß umrunden will, sollte folgende Punkte beachten:
- Nur am Wochenende oder an Feiertagen gehen, da das Nordufer unter der Woche abgeriegelt wird und man landschaftlich langweilig um das Testgelände von BMW laufen muss.
- Einkehrmöglichkeit bietet lediglich die Finsinger Alm im Norden oder eine Bäckerei im Nettomarkt in Neufinsing.
- Als gute Startpunkte bieten sich Neufinsing (gute Parkmöglichkeiten beim Nettomarkt an der Hauptstraße) oder der kleine Parkplatz im Norden am Zwischendamm an.
- Eine Wegbeschreibung erübrigt sich, aufpassen sollte man lediglich am Kraftwerk Ismaning. Dort ist der Weiterweg zum Damm etwas versteckt (-> Siehe Foto)
- Die Wegstrecke beträgt wohl knapp 30 Kilometer (widersprüchliche Angaben im Internet), man kann die Strecke aber nochmal um 5km kürzen, wenn man im Westen die Fischteiche abschneidet und über die stark befahrene E 471 die Uferseite wechselt (empfehle ich nicht)
- Der Ismaninger Speichersee liegt auf Platz 13 der größte Seen in Bayern.* Danach würde der Königssee folgen, wo eine Umrundung mangels Wege nicht mehr möglich ist.
Meine bisherigen See-Umrundungen zu Fuß:
Chiemsee
Starnberger See
Ammersee
Walchensee
Tegernsee
Brombachsee inklusive Satelliten
Waginger- Tachinger See
Staffelsee
Simssee
Kochelsee
Ismaninger Speichersee
Wörthsee
Pilsensee
Weßlinger see
Die größten Seen Bayerns*:
1.
Chiemsee
2.
Starnberger See
3.
Ammersee
4.
Walchensee
5. Forggensee (derzeit wg. Reparaturarbeiten dauerhaft abgelassen)
6.
Tegernsee
7.
Brombachsee inklusive Satelliten
[8. Oberpfälzer Seenlandschaft (kein einzelner See)]
9.
Waginger- Tachinger See
10.
Staffelsee
11.
Simssee
12.
Kochelsee
13. Ismaninger Speichersee
*die 10 größten Seen komplett in Bayern: Der Bodensee gehört daher bei mir nicht dazu.
Allerdings halten einige Punkte wohl viele Leute vom See fern: Baden ist im Sommer nicht erlaubt, das Südufer steht unter Naturschutz und ist quasi nicht begehbar, außerdem von Strommasten durchzogen. Das Nordufer ist zwar wirklich landschaftlich großartig, werktags aber gesperrt, weil BMW an der angrenzenden Teststrecke seine Erlkönige vor neugierigen Blicken schützen will. Mangelnde Einkehrmöglichkeiten halten zusätzlich die Menschen vor einem Besuch ab.
So ist man selbst an schönen Wochenenden erstaunlicherweise meist alleine unterwegs und kann es kaum fassen, dass das Glück manchmal quasi (fast) vor der Haustür liegt.
Wer den See zu Fuß umrunden will, sollte folgende Punkte beachten:
- Nur am Wochenende oder an Feiertagen gehen, da das Nordufer unter der Woche abgeriegelt wird und man landschaftlich langweilig um das Testgelände von BMW laufen muss.
- Einkehrmöglichkeit bietet lediglich die Finsinger Alm im Norden oder eine Bäckerei im Nettomarkt in Neufinsing.
- Als gute Startpunkte bieten sich Neufinsing (gute Parkmöglichkeiten beim Nettomarkt an der Hauptstraße) oder der kleine Parkplatz im Norden am Zwischendamm an.
- Eine Wegbeschreibung erübrigt sich, aufpassen sollte man lediglich am Kraftwerk Ismaning. Dort ist der Weiterweg zum Damm etwas versteckt (-> Siehe Foto)
- Die Wegstrecke beträgt wohl knapp 30 Kilometer (widersprüchliche Angaben im Internet), man kann die Strecke aber nochmal um 5km kürzen, wenn man im Westen die Fischteiche abschneidet und über die stark befahrene E 471 die Uferseite wechselt (empfehle ich nicht)
- Der Ismaninger Speichersee liegt auf Platz 13 der größte Seen in Bayern.* Danach würde der Königssee folgen, wo eine Umrundung mangels Wege nicht mehr möglich ist.
Meine bisherigen See-Umrundungen zu Fuß:










Ismaninger Speichersee



Die größten Seen Bayerns*:
1.

2.

3.

4.

5. Forggensee (derzeit wg. Reparaturarbeiten dauerhaft abgelassen)
6.

7.

[8. Oberpfälzer Seenlandschaft (kein einzelner See)]
9.

10.

11.

12.

13. Ismaninger Speichersee
*die 10 größten Seen komplett in Bayern: Der Bodensee gehört daher bei mir nicht dazu.
Tourengänger:
scan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)