Monte Bestone (910m) ,Gardaseeberge
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
....und jedes Jahr geht es auch mindestens einmal ins Hinterland von Limone. Während Helena direkt vom Ort aus ihr Abenteuer suchte, pickten wir uns einn der Top Aussichtsberge heraus, den Monte Bestone. Am schönsten ist der Anstieg von ganz unten, heute wollten wir die kurze Tour vom Hotel le Balze unternehmen.
Vorteil ist, daß man es so auch mit Kind schafft, leider hat die Wanderung seit einem Jahr aber einen Nachteil: es gab anscheinend einen gravierenden Waldbrand auf der dem See zugewandten Seite. D.h. man wandert bis zum Vorgipfel durch abgefackeltes Waldgebiet. Wird Jahre dauern, bis sich dieser Hang erholt. Auf der Westseite und direkt beim Gipfel ist jedoch nichts davon zu sehen.
Unversehrt geblieben ist der geniale Gipfelausblick!
Die Wegbeschreibung ist denkbar einfach. Man geht die Straße am Hotel vorbei, passiert einige Ferienwohnungen und steigt dann links eines Zaunes auf einem Pfad in den Wald. Man erreicht einen Rücken und folgt nun diesem immer leicht ansteigend. wie gesagt kommt man bald in Brandgebiet. Schließlich erreicht man einen Waldweg.
Im Aufstieg steigen wir weiter geradeaus und überschreiten so einen Vorgipfel, danach geht es wieder abwärts in eine Senke, wo man wieder auf diesen Waldweg trifft. Folgt noch der Schlußanstieg zum Gipfel mit Glocke (die noch ausgeibig genutzt wurde).
Zurück ging es nach unserer Pause auf gleichem Weg.
Wir waren noch früh genug dran um in Limone direkt am See im im Winter einzig geöffneten Restaurant Gemma noch ein vorzügliches Pranzo zu bekommen!
Fazit: von ganz unten ist die Wanderung deutlich vielseitiger und schöner, die Aussicht ist hervorragend
Vorteil ist, daß man es so auch mit Kind schafft, leider hat die Wanderung seit einem Jahr aber einen Nachteil: es gab anscheinend einen gravierenden Waldbrand auf der dem See zugewandten Seite. D.h. man wandert bis zum Vorgipfel durch abgefackeltes Waldgebiet. Wird Jahre dauern, bis sich dieser Hang erholt. Auf der Westseite und direkt beim Gipfel ist jedoch nichts davon zu sehen.
Unversehrt geblieben ist der geniale Gipfelausblick!
Die Wegbeschreibung ist denkbar einfach. Man geht die Straße am Hotel vorbei, passiert einige Ferienwohnungen und steigt dann links eines Zaunes auf einem Pfad in den Wald. Man erreicht einen Rücken und folgt nun diesem immer leicht ansteigend. wie gesagt kommt man bald in Brandgebiet. Schließlich erreicht man einen Waldweg.
Im Aufstieg steigen wir weiter geradeaus und überschreiten so einen Vorgipfel, danach geht es wieder abwärts in eine Senke, wo man wieder auf diesen Waldweg trifft. Folgt noch der Schlußanstieg zum Gipfel mit Glocke (die noch ausgeibig genutzt wurde).
Zurück ging es nach unserer Pause auf gleichem Weg.
Wir waren noch früh genug dran um in Limone direkt am See im im Winter einzig geöffneten Restaurant Gemma noch ein vorzügliches Pranzo zu bekommen!
Fazit: von ganz unten ist die Wanderung deutlich vielseitiger und schöner, die Aussicht ist hervorragend
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare