Ovronnaz, Tag 1: Tour du Grand Chavalard


Publiziert von Ole , 2. Oktober 2018 um 15:20.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis
Tour Datum:28 September 2018
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 950 m
Strecke:siehe Wegpunkte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bus von Martigny oder Sion über Leytron nach Ovronnaz. Sessellift von Ovronnaz nach Jorasse (1939 m)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:siehe Ausgangspunkt
Unterkunftmöglichkeiten:Cabane du Fenestral (2435 m)
Kartennummer:LKS Blatt 272 T St-Maurice

Bei der Tour du Grand Chavalard handelt es sich um eine Wanderung auf der Südseite der Waadtländer Alpen. Dabei wird auf schönen Höhenwegen in einer reizvollen und vielseitigen Landschaft, der Hausberg von Fully umrundet. Als Ausgangspunkt für diese Wanderung bietet sich das Bergdorf Ovronnaz an, in dessen Umkreis tolle Wandergebiete liegen.

Der Sessellift bringt einen bequem von Ovronnaz zur Bergstation Jorasse (1939 m), dem Ausgangspunkt der Wanderung. Von dort startet man zunächst durch lichten Lärchenwald hinauf und wandert südwärts in leichtem auf und ab zu der Alp Petit Prè (1998 m), wo die eigentliche Rundwanderung beginnt.

Von der Alp führt der Wanderweg in westliche Richtung in ein Hochtal durch das man zur Sumpfebene von Euloi (2102 m) gelangt. Danach geht es in einem weiten Linksbogen zuletzt etwas steiler und schuttreicher hinauf zum Col de Fenestral (2453 m), wo einem das schöne Becken des Lac Supèrieur de Fully mit dem Mont-Blanc Massiv im Hintergrund ins Auge sticht. Gleich unterhalb des Passes befindet sich die Cabane du Fenestral (2435 m), die sich zur Einkehr anbietet.

Von der Hütte führt ein aussichtsreicher Höhenweg hoch über dem Lac Supèrieur de Fully durch die Westflanke des Grand Chavalard. Auf diesem Weg steigt man über einige Absätze südwärts in den Kessel der Montagne de Fully ab, wo auch der Lac Infèrieur de Fully liegt. Wer möchte kann von hier nach rechts einen kurzer Abstecher in die nahe Cabane de Sorniot (2064 m) machen.

Am Abzweig halten wir uns nach links und folgen zunächst ansteigend einem schönen Höhenweg, der einen durch die abschüssige Südflanke des Grand Chavalard führt. Der gut ausgebaute Höhenweg mit Tiefblicken ins Rohnetal und einer schöner Aussicht auf die Walliser Alpen führt einen nach L`Erié (1850 m). Von dort biegt man kurz nach dem Parkplatz am Abzweig P. 1854 in Richtung Norden ab. 
Entlang der Osthänge des Grand Chavalard führt der Wanderweg mit einigen schroffigen Abschnitten in das Hochtal von L´Etroil bis zur Gite Lui d'Aout (1957 m). Wenige Minuten danach gelangt man zurück zur Alp Petit Pré (1998 m), wo die Rundwanderung begonnen hat.
Auf bereits bekanntem Weg wandert man zurück zur Bergstation Jorasse (1939 m).

Tag 2 siehe: *Ovronnaz, Tag 2: Tour de Rambert

Tourengänger: Ole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
13 Jul 13
Tour du Grand Chavalard · genepi
T4- I
11 Jul 11
Tita Sèri m.2850 · accoilli
T4 II
21 Aug 19
Jorasse - Dent de Morcles · KurSal
T2
20 Aug 11
Autour du Grand Chavalard · genepi
T4 I
22 Okt 16
Grande Dent de Morcles 2969m · MicheleK
T2
T3+

Kommentar hinzufügen»