Dürrenbergjoch im Karwendel als Bike-Hike
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mal wieder verschlägt es mich nach Fall, das Vorkarwendel hats mir derzeit wirklich angetan. Das Schöne ist, dass viele Gipfel relativ entlegen und ohne Fahrradunterstützung schwer zu erreichen sind. Zudem gibts bis auf die Tölzer Hütte oder Aquila wenig Einkehrmöglichkeiten. Spätestens auf den Steigen ist man zumindest unter der Woche ziemlich einsam unterwegs. Die Tour auf das Dürrenbergjoch im Bayerischen Karwendel ginge auch ohne Fahrrad, doch ca. 3,6km (einfache Strecke) auf langweiliger Gehstrecke spart man sich dann doch und das lohnt meiner Meinung nach.
Los gehts in Fall beim kostenlosen Wanderparkplatz in Fall. Auf der Teerstraße ca. 3km (man missachtet die Abwzeigungen nach links zum Demeljoch) und fährt bei einer Forststraße mit Schranke links (siehe Foto) und dann ca. 70 Höhenmeter bergauf zu einer schönen Wiesenfläche. Hier teilt sich die Straße. Man folgt ihr abknickend nach links, kurz darauf verlässt man sie geradeaus/links auf einer Mischung aus Karrenweg und Forststraße. Die eigentliche Forststraße macht hier eine Rechtskurve, doch das ist nicht der richtige Weg!
Nun noch ein Stück sehr steil bergauf und man trifft auf den Steig, der von unten heraufkommt. Hier Fahrraddepot.
Nun zu Fuß in endlosen und steilen Kehren nach oben durch schattigen Wald auf einem schmalen Jägersteig, der allerdings markiert ist. Bei ca. 1600 ü.N. kommt man zu einer schönen Jagdhütte mit toller Aussicht. Ein feiner Pausenplatz.
Von dort weiter auf dem Steig entlang des Dürrenbergs, dann knickt der Steig nach links und verläuft knapp unterhalb des Gipfels des Dürrenbergs. Man erkennt nun das Dürrenbergjoch und denkt sich: "Oh Mann, noch knapp 200 Höhenmeter..."
Welche aber relativ unproblematisch und schnell zum leider unbekreuzten Gipfel mit seiner wunderschönen Aussicht führen.
Der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg und am Ende gibts wie immer eine Schnitzel mit Pommes beim Jäger vom Fall.
Bewertung:
Fahrrad: L, ca. 25 Minuten aufwärts
Wanderung: Unteres T3, Steig sehr schmal. Trittsicherheit erforderlich, ca. 2 Stunden
Fazit:
Wunderbare und einsame Tour im Karwendel, bei den heutigen Sichtverhältnissen einfach eine Schau.
Los gehts in Fall beim kostenlosen Wanderparkplatz in Fall. Auf der Teerstraße ca. 3km (man missachtet die Abwzeigungen nach links zum Demeljoch) und fährt bei einer Forststraße mit Schranke links (siehe Foto) und dann ca. 70 Höhenmeter bergauf zu einer schönen Wiesenfläche. Hier teilt sich die Straße. Man folgt ihr abknickend nach links, kurz darauf verlässt man sie geradeaus/links auf einer Mischung aus Karrenweg und Forststraße. Die eigentliche Forststraße macht hier eine Rechtskurve, doch das ist nicht der richtige Weg!
Nun noch ein Stück sehr steil bergauf und man trifft auf den Steig, der von unten heraufkommt. Hier Fahrraddepot.
Nun zu Fuß in endlosen und steilen Kehren nach oben durch schattigen Wald auf einem schmalen Jägersteig, der allerdings markiert ist. Bei ca. 1600 ü.N. kommt man zu einer schönen Jagdhütte mit toller Aussicht. Ein feiner Pausenplatz.
Von dort weiter auf dem Steig entlang des Dürrenbergs, dann knickt der Steig nach links und verläuft knapp unterhalb des Gipfels des Dürrenbergs. Man erkennt nun das Dürrenbergjoch und denkt sich: "Oh Mann, noch knapp 200 Höhenmeter..."
Welche aber relativ unproblematisch und schnell zum leider unbekreuzten Gipfel mit seiner wunderschönen Aussicht führen.
Der Rückweg erfolgt auf dem Aufstiegsweg und am Ende gibts wie immer eine Schnitzel mit Pommes beim Jäger vom Fall.
Bewertung:
Fahrrad: L, ca. 25 Minuten aufwärts
Wanderung: Unteres T3, Steig sehr schmal. Trittsicherheit erforderlich, ca. 2 Stunden
Fazit:
Wunderbare und einsame Tour im Karwendel, bei den heutigen Sichtverhältnissen einfach eine Schau.
Tourengänger:
Erdinger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden