Grazalema - Puerto de las Presillas
|
||||||||||||||||||||||
Im Rahmen einer ornithologisch-naturkundlichen Reise vom 14. bis 21.09.2018 zum Vogelzug in Andalusien machen wir diese Kurzwanderung durch eine eindrückliche Karstlandschaft.
Wir starten am oberen Ende des Wanderparkplatz' beim Tajo Rodillo Campingplatz oberhalb von Grazalema. Auf einer grossen Tafel ist der Weg eingezeichnet. Unterwegs finden sich dann aber fast keine Markierungen mehr. Dies ist aber nicht weiter problematisch, da der Weg überall gut ausgetreten ist.
Zuerst steigen wir in gemütlichen Zickzacks durch einen lichten Pinienwald bis zur Ebene von Llano del Endrinal. Danach folgen wir dem Hochtal durch eine trockene Buschvegetation. Immer wieder können wir Geier, Alpenkrähen und andere kleinere Vögel beobachten.
Beim Puerto de las Presillas machen wir eine längere Rast, bevor wir den angenehmen Abstieg zum Puerto del Boyar unter die Füsse nehmen. Die weniger Wandertüchtigen aus unserer Gruppe warten hier, während wir mit dem Wanderleiter auf einem breiten Fussweg dem ausgetrockneten Flussbett des Rio Guadalete entlang zurück zum Parkplatz wandern. Hier verköstigen wir ein paar reife Feigen, während der Wanderleiter den Rest der Gruppe mit dem Auto abholt.
Fazit: gemütliche, kurze Rundwanderung, die bei entsprechendem Interesse an der Natur auch etwas länger ausfallen kann.
NB: Die Fotos sind von der ganzen Reise.
Wir starten am oberen Ende des Wanderparkplatz' beim Tajo Rodillo Campingplatz oberhalb von Grazalema. Auf einer grossen Tafel ist der Weg eingezeichnet. Unterwegs finden sich dann aber fast keine Markierungen mehr. Dies ist aber nicht weiter problematisch, da der Weg überall gut ausgetreten ist.
Zuerst steigen wir in gemütlichen Zickzacks durch einen lichten Pinienwald bis zur Ebene von Llano del Endrinal. Danach folgen wir dem Hochtal durch eine trockene Buschvegetation. Immer wieder können wir Geier, Alpenkrähen und andere kleinere Vögel beobachten.
Beim Puerto de las Presillas machen wir eine längere Rast, bevor wir den angenehmen Abstieg zum Puerto del Boyar unter die Füsse nehmen. Die weniger Wandertüchtigen aus unserer Gruppe warten hier, während wir mit dem Wanderleiter auf einem breiten Fussweg dem ausgetrockneten Flussbett des Rio Guadalete entlang zurück zum Parkplatz wandern. Hier verköstigen wir ein paar reife Feigen, während der Wanderleiter den Rest der Gruppe mit dem Auto abholt.
Fazit: gemütliche, kurze Rundwanderung, die bei entsprechendem Interesse an der Natur auch etwas länger ausfallen kann.
NB: Die Fotos sind von der ganzen Reise.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare