"Alter Postweg" im Hegau - Der Sommer setzt sich fort
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was tun mit einem angebrochenen Montag, insbesondere wenn sich nach einem klaren Morgen plötzlich Nebel über die Landschaft legt. Ein Zeichen, dass der Herbst seine Fühler ausstreckt. Statt Plan A kam Plan B zum Zug, wenn sich der Nebel auch schnell wieder aufzulösen begann. Unser Vorhaben war auf dem "Alten Postweg" im Hegau uns etwas die Beine zu vertreten. Ein beliebtes Naherholungsziel, wenn es am Bodensee sonst grau und düster ist. Der "Alte Postweg" verläuft eigentlich über eine Strecke von ca. 14 km von Tengen nach Engen und ist Teil des Fernwanderwegs E1. Mittlerweile hat man einer Rundwanderung aus der Reihe "Hegauer Kegelspiel" diesen Namen verliehen.
Start war in der Nähe der "Alte Postweg Hütte". Die Sicht von hier auf den Hegau ist famos. Bei Föhn oder sonst bei klaren Verhältnissen präsentiert sich ein großer Teil vom Alpenkranz. Heute war es aber recht dunstig und das Gegenlicht trübte auch die Sicht. Dennoch war es heute genial durch diese intakte Kulturlandschaft zu wandeln, auf dem Höhenrücken von einer leichten Brise gekühlt. Für große Modellflugzeuge scheint es hier der ideale Platz zu sein. Von den konzentrierten Hobbypiloten abgesehen, sind uns nur zwei Reiter und ein Gassigeher begegnet, wo am Wochenende "Prozessionen" unterwegs sind.
Technische Schwierigkeiten bieten sich unterwegs nicht. Feld-, Wiesen- und Waldwege wechseln sich ab und fast ständig bietet sich eine schöne Aussicht, insbesondere Richtung Bodenseebecken und zum Randen hinaus. Am Napoleonseck (800 m) macht die Runde kehrt. Über den Bisberg (767 m) kehrten wir in teilweise herbstlich, bunten Farben an den Ausgangspunkt zurück. Da an der "Alte Postweg Hütte" lediglich an bestimmten Wochenenden ein Ausschank stattfindet, haben wir die Schlusseinkehr an den heimischen See verlegt.
Fazit: An diesem Montag gibt es überhaupt nichts auszusetzen :-)
Alter Postweg von Tengen über den Hohenhewen
Start war in der Nähe der "Alte Postweg Hütte". Die Sicht von hier auf den Hegau ist famos. Bei Föhn oder sonst bei klaren Verhältnissen präsentiert sich ein großer Teil vom Alpenkranz. Heute war es aber recht dunstig und das Gegenlicht trübte auch die Sicht. Dennoch war es heute genial durch diese intakte Kulturlandschaft zu wandeln, auf dem Höhenrücken von einer leichten Brise gekühlt. Für große Modellflugzeuge scheint es hier der ideale Platz zu sein. Von den konzentrierten Hobbypiloten abgesehen, sind uns nur zwei Reiter und ein Gassigeher begegnet, wo am Wochenende "Prozessionen" unterwegs sind.
Technische Schwierigkeiten bieten sich unterwegs nicht. Feld-, Wiesen- und Waldwege wechseln sich ab und fast ständig bietet sich eine schöne Aussicht, insbesondere Richtung Bodenseebecken und zum Randen hinaus. Am Napoleonseck (800 m) macht die Runde kehrt. Über den Bisberg (767 m) kehrten wir in teilweise herbstlich, bunten Farben an den Ausgangspunkt zurück. Da an der "Alte Postweg Hütte" lediglich an bestimmten Wochenenden ein Ausschank stattfindet, haben wir die Schlusseinkehr an den heimischen See verlegt.
Fazit: An diesem Montag gibt es überhaupt nichts auszusetzen :-)
Alter Postweg von Tengen über den Hohenhewen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare