Schartschrofen, 1968m, ab Füssener Jöchle
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag, 11.09.2018
Ideales Tourenwetter mit angenehmen Temperaturen. Wir fahren erst kurz vor Mittag mit der Gondel zum Füssener Jöchl hinauf. Kurze Einkehr auf der gut besuchten Terrasse.
Auf den ersten Metern zur Läuferspitze fühle ich mich nicht trittsicher genug für diese schon dreimal gemachte Tour. Tags zuvor zum Einstein gab es ungewohnte "Wackler"...
So lassen wir die Läuferspitze aus, und machen die Tour direkt zum Schartschrofen, brauchen hierfür eine gute Stunde. Um 14 Uhr sind wir am Gipfelkreuz, Marion füttert hungrige Krähen aus der Hand. Mit hochrotem Kopf kommt ein Mann am Gipfel an – und holt seinen liegengebliebenen Rucksack ab! Bemerkt hat er dies erst, als er im Hallergernjoch etwas trinken wollte...
Es kommen noch einige Klettersteig-Aspiranten, die auf dem Weg zur roten Flüh den Friedberger Steig hinab klettern wollen.Der Rundumblick vom Schartschrofen ist atemberaubend: Rote Flüh, Gimpel und Kellenspitze dominieren in Richtung Osten das Panorama. Nach 14 Uhr kehren wir zur Bergstation um, brauchen durch viele Fotopausen für den Rückweg fast die gleiche Zeit wie für den Aufstieg.
Gehzeit und Schwierigkeit:
Füssener Jöchle - Schartschrofen – 1,50 Stunden (T2)
Schartschrofen - Füssener Jöchle – 1,25 Stunden (T2)
Tourbegleitung: Marion
Ideales Tourenwetter mit angenehmen Temperaturen. Wir fahren erst kurz vor Mittag mit der Gondel zum Füssener Jöchl hinauf. Kurze Einkehr auf der gut besuchten Terrasse.
Auf den ersten Metern zur Läuferspitze fühle ich mich nicht trittsicher genug für diese schon dreimal gemachte Tour. Tags zuvor zum Einstein gab es ungewohnte "Wackler"...
So lassen wir die Läuferspitze aus, und machen die Tour direkt zum Schartschrofen, brauchen hierfür eine gute Stunde. Um 14 Uhr sind wir am Gipfelkreuz, Marion füttert hungrige Krähen aus der Hand. Mit hochrotem Kopf kommt ein Mann am Gipfel an – und holt seinen liegengebliebenen Rucksack ab! Bemerkt hat er dies erst, als er im Hallergernjoch etwas trinken wollte...
Es kommen noch einige Klettersteig-Aspiranten, die auf dem Weg zur roten Flüh den Friedberger Steig hinab klettern wollen.Der Rundumblick vom Schartschrofen ist atemberaubend: Rote Flüh, Gimpel und Kellenspitze dominieren in Richtung Osten das Panorama. Nach 14 Uhr kehren wir zur Bergstation um, brauchen durch viele Fotopausen für den Rückweg fast die gleiche Zeit wie für den Aufstieg.
Gehzeit und Schwierigkeit:
Füssener Jöchle - Schartschrofen – 1,50 Stunden (T2)
Schartschrofen - Füssener Jöchle – 1,25 Stunden (T2)
Tourbegleitung: Marion
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare