Inaccessible Pinnacle (986m) - Felsnadel auf Skye
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Berge gibt es in Schottland en masse, doch die wirklich alpinen Gipfel muss man etwas suchen. Auf der Isle of Skye vor der schottischen Westküste findet man diese in der felsigen Bergkette namens Black Cuillins. Um deren zweithöchste Erhebung soll es hier gehen, die Inaccessible Pinnacle (986m) - kurz In Pin. Dieser steile Felszahn sitzt ähnlich einer Haifischflosse in der Ostflanke des etwas niedrigeren Sgurr Dearg (977m). Der Normalweg führt von Osten über zwei Seillängen entlang einer schmalen Kante zum Gipfel (bis III) , anschließend wird üblicherweise nach Westen in die Scharte zum Sgurr Dearg ca. 20m abgeseilt.
Ausgangspunkt der Tour ist das kleine Glenbrittle im Südwesten von Skye welches im wesentlichen aus Strand, Campingplatz, Jugendherberge und ein paar Bauernhöfen besteht. Man erreicht es mit dem Auto über eine ca. 15km lange Single Track Road. Am Parkplatz bei der Jugenherberge (knapper Kilometer vor dem Strand) beginnt die Tour mit einer Wanderung auf den Sgurr Dearg über dessen Westrücken bzw. Grat. Der Wanderweg ist weder beschildert noch markiert aber dennoch deutlich zu sehen und sollte in einer guten Karte des Gebiets auch eingezeichnet sein. Den Gipfel des Sgurr Dearg erreicht, kann man die In Pin gar nicht mehr übersehen. Über Wegspuren steigt man rechts (südlich) an ihr vorbei ca. 50m hinab zum Einstieg des Normalwegs (= Ostgrat).
Dieser führt stets entlang der luftigen Kante hinauf zum Gipfel der In Pin (986m). Die zwei Seillängen sind größtenteils selbst abzusichern, die Kletterschwierigkeit beträgt maximal III , der Fels ist fest und griffig. Von einem ordentlichen Abseilstand wird üblicherweise ca. 20m nach Westen in die Scharte zum Sgurr Dearg abgeseilt.
Außer mir war zeitgleich eine sympathische 4er Seilschaft aus Wales an der In Pin unterwegs, die die gesamte Black Cuillin Überschreitung in Etappen unternahm.
Schwierigkeiten:
Glenbrittle - Sgurr Dearg: T3
Inaccessible Pinnacle Ostgrat (Normalweg): III
Ausgangspunkt der Tour ist das kleine Glenbrittle im Südwesten von Skye welches im wesentlichen aus Strand, Campingplatz, Jugendherberge und ein paar Bauernhöfen besteht. Man erreicht es mit dem Auto über eine ca. 15km lange Single Track Road. Am Parkplatz bei der Jugenherberge (knapper Kilometer vor dem Strand) beginnt die Tour mit einer Wanderung auf den Sgurr Dearg über dessen Westrücken bzw. Grat. Der Wanderweg ist weder beschildert noch markiert aber dennoch deutlich zu sehen und sollte in einer guten Karte des Gebiets auch eingezeichnet sein. Den Gipfel des Sgurr Dearg erreicht, kann man die In Pin gar nicht mehr übersehen. Über Wegspuren steigt man rechts (südlich) an ihr vorbei ca. 50m hinab zum Einstieg des Normalwegs (= Ostgrat).
Dieser führt stets entlang der luftigen Kante hinauf zum Gipfel der In Pin (986m). Die zwei Seillängen sind größtenteils selbst abzusichern, die Kletterschwierigkeit beträgt maximal III , der Fels ist fest und griffig. Von einem ordentlichen Abseilstand wird üblicherweise ca. 20m nach Westen in die Scharte zum Sgurr Dearg abgeseilt.
Außer mir war zeitgleich eine sympathische 4er Seilschaft aus Wales an der In Pin unterwegs, die die gesamte Black Cuillin Überschreitung in Etappen unternahm.
Schwierigkeiten:
Glenbrittle - Sgurr Dearg: T3
Inaccessible Pinnacle Ostgrat (Normalweg): III
Tourengänger:
AIi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)