Vesulspitze von Ischgl
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich sah den Berg das erste Mal von der anderen Talseite, eine schöne Spitze, absolut besteigenswert.
Das Auto bleibt in Ischgl (Pardatschgratbahn, genügend Parkplätze) stehen und man sucht sich den Weg zur Vellilalpe, der bei der Bahn direkt neben der Piste beginnt. Steil aufwärts erreicht man einen flacheren Pistenteil und darf die Abzweigung zur Oberen Vellilalpe dann nicht versäumen. Jetzt durch schönen Waldsteig angenehm, später wieder teils auf der Piste, dann über einen steilen Steig direkt oben heraus zur schönen oberen Vellilalpe in das weite Tal.
Weiter in das Tal neben dem Bach, bis zu einer Steilstufe und dann genau da, wo ein kleiner Bach von links den Weg kreuzt den Weg verlassen und diesem Bachverlauf weglos und steil nach oben zu einem weiten Hochplateau. Hier wird jetzt auch das erste Mal der Gipfel mit dem mächtigen Kreuz sichtbar. Dieses Plateau weiter in Richtung Vesulscharte. Dann links sehr steil über Grasböden zu dem Kar, das der Vesulspitze vorgelagert ist. Der weitere Anstieg zeichnet sich jetzt auch klar ab. Über größere Brocken direkt unter die Westflanke der Vesulspitze. Ab hier bin ich dann über steile aber feste Gras/Felsflanken angestiegen, im oberen Drittel ein brauchbares Band nach rechts gequert und in die große, brüchige Gipfelrinne. Zum Schluss über steile Felsen -brüchig- direkt auf den Gipfel.
Mächtiges Kreuz, tolle Arbeit! Grandiose Aussicht, da die Vesulspitze weit und breit frei da steht!
Schöne, empfehlenswerte Sommertour, die vom Rummel in Ischgl in die absolute Stille führt. Laut Gipfelbuch selten begangen.
Das Auto bleibt in Ischgl (Pardatschgratbahn, genügend Parkplätze) stehen und man sucht sich den Weg zur Vellilalpe, der bei der Bahn direkt neben der Piste beginnt. Steil aufwärts erreicht man einen flacheren Pistenteil und darf die Abzweigung zur Oberen Vellilalpe dann nicht versäumen. Jetzt durch schönen Waldsteig angenehm, später wieder teils auf der Piste, dann über einen steilen Steig direkt oben heraus zur schönen oberen Vellilalpe in das weite Tal.
Weiter in das Tal neben dem Bach, bis zu einer Steilstufe und dann genau da, wo ein kleiner Bach von links den Weg kreuzt den Weg verlassen und diesem Bachverlauf weglos und steil nach oben zu einem weiten Hochplateau. Hier wird jetzt auch das erste Mal der Gipfel mit dem mächtigen Kreuz sichtbar. Dieses Plateau weiter in Richtung Vesulscharte. Dann links sehr steil über Grasböden zu dem Kar, das der Vesulspitze vorgelagert ist. Der weitere Anstieg zeichnet sich jetzt auch klar ab. Über größere Brocken direkt unter die Westflanke der Vesulspitze. Ab hier bin ich dann über steile aber feste Gras/Felsflanken angestiegen, im oberen Drittel ein brauchbares Band nach rechts gequert und in die große, brüchige Gipfelrinne. Zum Schluss über steile Felsen -brüchig- direkt auf den Gipfel.
Mächtiges Kreuz, tolle Arbeit! Grandiose Aussicht, da die Vesulspitze weit und breit frei da steht!
Schöne, empfehlenswerte Sommertour, die vom Rummel in Ischgl in die absolute Stille führt. Laut Gipfelbuch selten begangen.
Tourengänger:
dercenturio

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)