Burgenweg: Eppan - Hocheppan und Schloß Boymont
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dieser Frühlingssommer macht es uns schwer, mal wieder das wunderschöne Südtirol zu besuchen, denn die Wetterlage ist festgefahren und im Süden brodelt es öfter als nördlich des Hauptkamms. Aber was hilft's, der Lagrein wird knapp, also auf in den Süden :-)
Neben der Bewegung spielt hier das Kulinarische eine große Rolle, auf unserer heutigen Wanderung gibt es gleich zwei Einkehrmöglichkeiten, die wir beide nutzten. Ein Klassiker im Überetsch stand heute auf dem Programm: der Burgenweg nach Hocheppan und Schloß Boymont. I
m Juli 2014 hatten wir die Runde schon mal ähnlich gedreht, diesmal durfte die Kleine (fast) alles selber laufen.
Wir starten beim Schloß Korb und folgen der Ausschilderung nordwärts. Bald geht es links nach Schloß Boymont hinauf - von hier kommen wir später zurück, wir wandern auf der kleinen Straße geradeaus weiter, dabei die schönen Aussichten genießend.
Dann geht es auf dem Wanderweg links in den Wald und in weiten Serpentinen hinauf zur wunderbar gelegenen Burg Hocheppan.
Im Innenhof läßt es sich schön rasten, zudem kann man bei einer Führung die genialen Fresken in der Kapelle besichtigen.
Nach der Jause wandern wir hinter der Burg hinab in die Schlucht und auf der anderen Seite wieder bergan. Nochmal geht es etwas bergab und zuletzt hinauf zur schönen Burgruine von Boymont. Natürlich steigen wir erstmal auf den Aussichtsturm, ehe wir uns zur Pause nieder lassen.
Man sitzt hier wunderbar, und das über Buchenholz geräucherte Fleisch und das Forstbier aus dem Humpen schmecken erneut vorzüglich! Beschwingt geht es danach wieder hinab zum Ausgangspunkt.
Fazit: eine der Top Genußtouren in Südtirols Süden!
Neben der Bewegung spielt hier das Kulinarische eine große Rolle, auf unserer heutigen Wanderung gibt es gleich zwei Einkehrmöglichkeiten, die wir beide nutzten. Ein Klassiker im Überetsch stand heute auf dem Programm: der Burgenweg nach Hocheppan und Schloß Boymont. I
m Juli 2014 hatten wir die Runde schon mal ähnlich gedreht, diesmal durfte die Kleine (fast) alles selber laufen.
Wir starten beim Schloß Korb und folgen der Ausschilderung nordwärts. Bald geht es links nach Schloß Boymont hinauf - von hier kommen wir später zurück, wir wandern auf der kleinen Straße geradeaus weiter, dabei die schönen Aussichten genießend.
Dann geht es auf dem Wanderweg links in den Wald und in weiten Serpentinen hinauf zur wunderbar gelegenen Burg Hocheppan.
Im Innenhof läßt es sich schön rasten, zudem kann man bei einer Führung die genialen Fresken in der Kapelle besichtigen.
Nach der Jause wandern wir hinter der Burg hinab in die Schlucht und auf der anderen Seite wieder bergan. Nochmal geht es etwas bergab und zuletzt hinauf zur schönen Burgruine von Boymont. Natürlich steigen wir erstmal auf den Aussichtsturm, ehe wir uns zur Pause nieder lassen.
Man sitzt hier wunderbar, und das über Buchenholz geräucherte Fleisch und das Forstbier aus dem Humpen schmecken erneut vorzüglich! Beschwingt geht es danach wieder hinab zum Ausgangspunkt.
Fazit: eine der Top Genußtouren in Südtirols Süden!
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare