Via Stockalper 1/4 - auf den Spuren von Kaspar Stockalper in Brig
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der erste Tag der 4-tägigen Kultur-Wandertour über die Via Stockalper beginnt stilvoll und relaxt mit meiner Anreise im ICE 3 in der Panorama Lounge der ersten Klasse nach Basel. Um 15:15 Uhr erreiche ich mit der SBB dann Brig.
Nach Bezug des Hotels ging es gleich weiter zum Treffpunkt mit Doris, Ruedi und Thomas. Das gebuchte Wander-Package „Via Stockalper“ beinhaltet eine Führung des Stockalperpalastes. Die letzte Führung findet um 16:30 Uhr statt. also nichts wie los durch die großzügig und neugestaltete Fußgängerzone (aufgrund des katastrophalen Hochwasser im Herbst 1992) hinauf zum Stockalperpalast. Eine gut einstündige Führung durch verschiedene Räume und Säle, über venezianischen Brücken und vieles mehr aus der Welt des Kaspar Stockalper. Ein sehr informativer und empfehlenswerter Rundgang, somit ein idealer Einstieg für die nächsten Tage auf der „Via Stockalper“.
Die Stadt Brig verdankt seine Vormachtstellung im Oberwallis "seinem" Sohn aus dem 17. Jahrhundert. Kaspar Stockalper war ein Sprachgenie, Politiker, Diplomat, Händler, Richter, Bankier - und vieles mehr. Er baute einen Saumweg über den Simplonpass und holte sich das Salzmonopol im Wallis.
Auf dem Rückweg durch die Altstadt zum Hotel legten wir zwei genussvolle Pausen ein. Zunächst einen kleinen Apero unterhalb des Stockalperpalastes, um es uns dann in einem der zahlreichen Beizen gut gehen zu lassen. Ein schöner erster Tag mit viel Kultur und Informationen zur „Via Stockalper“ neigt sich dem Ende. Morgen wartet dann die „Königsetappe“ auf uns, gut 1500 Höhenmeter hinauf zum Simplonpass.
Die Via Stockalper (Flyer) führt in drei Tagesetappen von Brig über den Simplonpass nach Gondo. Die Wanderungen durch tiefe Schluchten, ausgedehnte Lärchenwälder und Moorlandschaften, über historische Verkehrswege aus mehreren Epochen, somit glänzt der Stockalperweg mit einem attraktivem und abwechslungsreichem Natur- und Kulturerlebnis, ein umfassenden Überblick gibt es z. B. hier zu sehen.
Via Stockalper 1/4 - auf den Spuren von Kaspar Stockalper in Brig
Via Stockalper 2/4 - von Brig zum Simplonpass
Via Stockalper 3/4 - vom Simplonpass bis Simplon-Dorf
Via Stockalper 4/4 - von Simplon-Dorf durch die Gondoschlucht
Nach Bezug des Hotels ging es gleich weiter zum Treffpunkt mit Doris, Ruedi und Thomas. Das gebuchte Wander-Package „Via Stockalper“ beinhaltet eine Führung des Stockalperpalastes. Die letzte Führung findet um 16:30 Uhr statt. also nichts wie los durch die großzügig und neugestaltete Fußgängerzone (aufgrund des katastrophalen Hochwasser im Herbst 1992) hinauf zum Stockalperpalast. Eine gut einstündige Führung durch verschiedene Räume und Säle, über venezianischen Brücken und vieles mehr aus der Welt des Kaspar Stockalper. Ein sehr informativer und empfehlenswerter Rundgang, somit ein idealer Einstieg für die nächsten Tage auf der „Via Stockalper“.
Die Stadt Brig verdankt seine Vormachtstellung im Oberwallis "seinem" Sohn aus dem 17. Jahrhundert. Kaspar Stockalper war ein Sprachgenie, Politiker, Diplomat, Händler, Richter, Bankier - und vieles mehr. Er baute einen Saumweg über den Simplonpass und holte sich das Salzmonopol im Wallis.
Auf dem Rückweg durch die Altstadt zum Hotel legten wir zwei genussvolle Pausen ein. Zunächst einen kleinen Apero unterhalb des Stockalperpalastes, um es uns dann in einem der zahlreichen Beizen gut gehen zu lassen. Ein schöner erster Tag mit viel Kultur und Informationen zur „Via Stockalper“ neigt sich dem Ende. Morgen wartet dann die „Königsetappe“ auf uns, gut 1500 Höhenmeter hinauf zum Simplonpass.
Die Via Stockalper (Flyer) führt in drei Tagesetappen von Brig über den Simplonpass nach Gondo. Die Wanderungen durch tiefe Schluchten, ausgedehnte Lärchenwälder und Moorlandschaften, über historische Verkehrswege aus mehreren Epochen, somit glänzt der Stockalperweg mit einem attraktivem und abwechslungsreichem Natur- und Kulturerlebnis, ein umfassenden Überblick gibt es z. B. hier zu sehen.
Via Stockalper 1/4 - auf den Spuren von Kaspar Stockalper in Brig
Via Stockalper 2/4 - von Brig zum Simplonpass
Via Stockalper 3/4 - vom Simplonpass bis Simplon-Dorf
Via Stockalper 4/4 - von Simplon-Dorf durch die Gondoschlucht
Tourengänger:
passiun_ch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)