Brüggligrat - auf die Schnelle
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dem Routenbeschrieb von ossi (http://www.hikr.org/tour/post8191.html) ist mehr oder weniger nichts mehr hinzu zu fügen. Wir sind mit dem Auto von Selzach hochgefahren und haben es in der Kurve unterhalb von Punkt 990 auf den kleinen Parklplatz gestellt.
Wir haben den ganzen Grat seilfrei gemacht. Das bringt einen enormen Zeitgewinn. Voraussetzung ist natürlich, dass man eine 4a sicher klettert. Einige Stellen sind ziemlich ausgesetzt. Griffe und Tritte sind aber von bester Qualität. Sollte man mit Seil den Grat machen, dann muss das eine oder andere Mal selber abgesichert werden, denn Haken sind eher bescheiden vorhanden.
Die Zeitangabe von 45' umfasst "nur" den Grat. Für den Zustieg und den Abstieg muss sicher noch einmal so viel einberechnet werden und wie bereits erwähnt, mit Seil, dauert es auch einiges länger.
Bevor es wieder talwärts geht, hat es ein Bänkli inkl. Feuerstelle, dass kaum zu toppen ist. Die Aussicht ins Mittelland und die Alpen ist atemberaubend.
*** Fotos folgen ***
Wir haben den ganzen Grat seilfrei gemacht. Das bringt einen enormen Zeitgewinn. Voraussetzung ist natürlich, dass man eine 4a sicher klettert. Einige Stellen sind ziemlich ausgesetzt. Griffe und Tritte sind aber von bester Qualität. Sollte man mit Seil den Grat machen, dann muss das eine oder andere Mal selber abgesichert werden, denn Haken sind eher bescheiden vorhanden.
Die Zeitangabe von 45' umfasst "nur" den Grat. Für den Zustieg und den Abstieg muss sicher noch einmal so viel einberechnet werden und wie bereits erwähnt, mit Seil, dauert es auch einiges länger.
Bevor es wieder talwärts geht, hat es ein Bänkli inkl. Feuerstelle, dass kaum zu toppen ist. Die Aussicht ins Mittelland und die Alpen ist atemberaubend.
*** Fotos folgen ***
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare