Walderlebnispfad Denklingen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Du bist Fußballfan und willst ein spannendes Spiel auf dem Dorfsportplatz sehen? Dann ab zur Relegationsrunde, hier kommen bis zu 1000 Zuschauer und manchmal wird auf beiden Seiten Stimmung gemacht wie sonst nur drei bis fünf Ligen weiter oben. Aber vorher kann man ja vom Parkplatz am Sportplatz aus noch ein paar Kilometer wandern.
So mein heutiger Plan, Denklingen spielt gegen Waldram um den Aufstieg in die Bezirksliga, der Sportplatz liegt außerhalb des Dorfes am Waldrand. Da passt, also los!
Kaum stehe ich wie geplant drei Stunden vor Spielbeginn am Parkplatz, schon bricht ein Unwetter los, das einen Aufenthalt im Freien wenig angenehm erscheinen lässt - also erstmal Kaffee trinken und abwarten. Eine Stunde später ist alles vorbei und ich kann starten, aber auf stark verkürzter Strecke.
Zunächst folge ich dem Walderlebnispfad, der sich erst am Hang entlangzieht, dann aber auf der Hochebene immer im Wald verläuft. Es handelt sich über weite Strecken tatsächlich um einen echten Pfad, der immer wieder die breiten Forstwege kreuzt. Garniert ist das Ganze mit einigen nett gemachten Stationen mit Erklärungen und spielerisch zu erledigenden Aufgaben. Für Kinder spannend, für Erwachsene natürlich eher weniger.
Da ich noch genügend Zeit für mehr als die 3,5km des Pfades habe, verlasse ich ihn kurz nach der Station "Geologie", wo an einer Aufgrabung im Hang die unterschiedlichen Boden- und Humusschichten erläutert werden. Am folgenden Forstweg gehe ich nach rechts bis man wiederum rechtshaltend den Wald verlassen kann. Nun immer geradeaus über die Wiesen gen Osten, zunächst leicht fallend hinab zur Schotterterrasse auf der die Ortschaft Denklingen liegt. Hier halte ich mich gleich wieder links und erreiche durch ein kleines Tälchen wieder den Waldrand. Nun sind es nach rechts noch einige Minuten, bis der breite Weg den Sportplatz erreicht. Scheinbar kommt aus dieser Richtung fast niemand, das Kassenhäuschen hätte ich schon längst passiert gehabt.
Natürlich habe ich gezahlt und bei Sonnenschein, einem Becher Bier und launigen Kommentaren der neben mir stehenden Ü70-Altstars ein recht unterhaltsames Spiel verfolgt.
Fazit:
Fußball bildet! Den Walderlebnispfad hätte ich ohne den eingangs geschilderten Plan womöglich nie gemacht. Wobei, es gibt schlimmere Bildungslücken...
So mein heutiger Plan, Denklingen spielt gegen Waldram um den Aufstieg in die Bezirksliga, der Sportplatz liegt außerhalb des Dorfes am Waldrand. Da passt, also los!
Kaum stehe ich wie geplant drei Stunden vor Spielbeginn am Parkplatz, schon bricht ein Unwetter los, das einen Aufenthalt im Freien wenig angenehm erscheinen lässt - also erstmal Kaffee trinken und abwarten. Eine Stunde später ist alles vorbei und ich kann starten, aber auf stark verkürzter Strecke.
Zunächst folge ich dem Walderlebnispfad, der sich erst am Hang entlangzieht, dann aber auf der Hochebene immer im Wald verläuft. Es handelt sich über weite Strecken tatsächlich um einen echten Pfad, der immer wieder die breiten Forstwege kreuzt. Garniert ist das Ganze mit einigen nett gemachten Stationen mit Erklärungen und spielerisch zu erledigenden Aufgaben. Für Kinder spannend, für Erwachsene natürlich eher weniger.
Da ich noch genügend Zeit für mehr als die 3,5km des Pfades habe, verlasse ich ihn kurz nach der Station "Geologie", wo an einer Aufgrabung im Hang die unterschiedlichen Boden- und Humusschichten erläutert werden. Am folgenden Forstweg gehe ich nach rechts bis man wiederum rechtshaltend den Wald verlassen kann. Nun immer geradeaus über die Wiesen gen Osten, zunächst leicht fallend hinab zur Schotterterrasse auf der die Ortschaft Denklingen liegt. Hier halte ich mich gleich wieder links und erreiche durch ein kleines Tälchen wieder den Waldrand. Nun sind es nach rechts noch einige Minuten, bis der breite Weg den Sportplatz erreicht. Scheinbar kommt aus dieser Richtung fast niemand, das Kassenhäuschen hätte ich schon längst passiert gehabt.
Natürlich habe ich gezahlt und bei Sonnenschein, einem Becher Bier und launigen Kommentaren der neben mir stehenden Ü70-Altstars ein recht unterhaltsames Spiel verfolgt.
Fazit:
Fußball bildet! Den Walderlebnispfad hätte ich ohne den eingangs geschilderten Plan womöglich nie gemacht. Wobei, es gibt schlimmere Bildungslücken...
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare