Klettergarten Mauerbogen und die restlichen Routen am Flämenwandl
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zunächst sahen wir uns heute den Klettergarten Mauerbogen an. Dieser wird auf www.climbers-paradise.com schon als "sehr hart bewertet" bezeichnet.
Das können wir bestätigen - und das würde auch weniger stören, wären da nicht noch ein paar andere Punkte. So braucht man für etliche Routen nämlich offensichtlich eine Bouldermatte. Bei so mancher 7er Route hängt der erste Haken erst in 4 bis 5 Metern Höhe über einem Überhang. :(
Auch vom 5er "Fieber" habe ich heute ohne Bouldermatte die Finger gelassen.
Hinzu kommt so kurz nach dem Winter noch der Dreck in der Wand. In vielen Löchern und auf vielen Leisten liegt einfach noch Waldboden, was die Kletterei weiter erschwert.
So entschieden wir uns nach ein paar Routen auch weiter zu fahren zum Flämenwandl und dort noch die uns fehlenden 5 Routen zu klettern. Auch am Flämenwandl ist die Bewertung nicht immer homogen, die Absicherung aber spitze und mittlerweile findet sich auch weniger Dreck in der Wand.
Klettergarten Mauerbogen:
La Le Lu 15m, 3
Flora 15m, 3
Flas 15m, 5
www 15m, 6
@ 13m, 4
Fun 15m, 5
Botaniker 15m, 5
Klettergarten Flämenwandl:
2nd Chance 16m, 7 (einfacher 7er)
Muddy Mary (2 SL) 16m, 7- (für den Grad schon hart)
Jean Marie Pfaff (2 SL) 16m, 7+ (hart für den Grad, weiter rechts wäre wohl auch eine weitere Möglichkeit, ich habe mich an den Haken direkt über dem Stand gehalten)
Wilde Iris (2 SL) 15m, 7- (für mich eine der schönsten Routen dieser Wand)
Whistler 9m, 5- (auch schön)
Das können wir bestätigen - und das würde auch weniger stören, wären da nicht noch ein paar andere Punkte. So braucht man für etliche Routen nämlich offensichtlich eine Bouldermatte. Bei so mancher 7er Route hängt der erste Haken erst in 4 bis 5 Metern Höhe über einem Überhang. :(
Auch vom 5er "Fieber" habe ich heute ohne Bouldermatte die Finger gelassen.
Hinzu kommt so kurz nach dem Winter noch der Dreck in der Wand. In vielen Löchern und auf vielen Leisten liegt einfach noch Waldboden, was die Kletterei weiter erschwert.
So entschieden wir uns nach ein paar Routen auch weiter zu fahren zum Flämenwandl und dort noch die uns fehlenden 5 Routen zu klettern. Auch am Flämenwandl ist die Bewertung nicht immer homogen, die Absicherung aber spitze und mittlerweile findet sich auch weniger Dreck in der Wand.
Klettergarten Mauerbogen:
La Le Lu 15m, 3
Flora 15m, 3
Flas 15m, 5
www 15m, 6
@ 13m, 4
Fun 15m, 5
Botaniker 15m, 5
Klettergarten Flämenwandl:
2nd Chance 16m, 7 (einfacher 7er)
Muddy Mary (2 SL) 16m, 7- (für den Grad schon hart)
Jean Marie Pfaff (2 SL) 16m, 7+ (hart für den Grad, weiter rechts wäre wohl auch eine weitere Möglichkeit, ich habe mich an den Haken direkt über dem Stand gehalten)
Wilde Iris (2 SL) 15m, 7- (für mich eine der schönsten Routen dieser Wand)
Whistler 9m, 5- (auch schön)
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare