Gutachtal,Triberger Wasserfälle und zwei Gipfelchen über 1000m(23km)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Triberger Wasserfälle sind die höchsten in Deutschland außerhalb der Alpen(insgesamt ca. 160m Höhendifferenz)und deshalb auch ein beliebtes Touristenziel. Von Triberg aus ist deren Besichtigung nur ein Katzensprung und als Wanderung kaum der Rede wert, daher bin ich gleich von Hornberg aus losmarschiert. Vom Schlosshotel Hornberg hinunter in den Ort und dann immer auf dem von Franz Göttler erbauten komfortablen Wanderweg durchs Gutachtal nach Triberg. Dieser Weg fordert ein wenig Kondition wegen etlicher Auf-und Abstiege. Wegen der schönen Umgebung lohnt er sich auf jeden Fall. Ca. 2-3km vor Triberg kommt man an einem hölzernen Brunnen vorbei, der leicht vergammelt aussieht. Das Wasser aus diesem Brunnen ist allerdings von sehr hoher Qualität und deklassiert so manches teure Mineralwasser aus dem Supermarkt...
In Triberg durchquert man das Ortszentrum(nettes Ambiente,ich persönlich finde aber Hornberg schöner) und steht dann am Eingang zu den Wasserfällen. 5 Euro Eintritt sind nicht gerade billig, aber wegen der attraktiven Steiganlage entlang der Fälle noch akzeptabel. Der Ausgang am oberen Ende führt auf einen Parkplatz, von hier sind zwei über 1000m hohe Hügel erreichbar, die ich natürlich anvisiert habe. Man erreicht sie auf meist breiten Forststrassen, allerdings bieten beide Erhebungen keinerlei Sicht aufgrund von dichtem Wald. Der "Gipfelbereich" ist eine Art bewaldete Hochebene und der höchste Punkt ist nicht ganz klar, mit dem GPS aber lokalisierbar.
Zurück auf demselben Weg bis Triberg Ortsmitte und dann weiter zum Bahnhof Triberg.
In Triberg durchquert man das Ortszentrum(nettes Ambiente,ich persönlich finde aber Hornberg schöner) und steht dann am Eingang zu den Wasserfällen. 5 Euro Eintritt sind nicht gerade billig, aber wegen der attraktiven Steiganlage entlang der Fälle noch akzeptabel. Der Ausgang am oberen Ende führt auf einen Parkplatz, von hier sind zwei über 1000m hohe Hügel erreichbar, die ich natürlich anvisiert habe. Man erreicht sie auf meist breiten Forststrassen, allerdings bieten beide Erhebungen keinerlei Sicht aufgrund von dichtem Wald. Der "Gipfelbereich" ist eine Art bewaldete Hochebene und der höchste Punkt ist nicht ganz klar, mit dem GPS aber lokalisierbar.
Zurück auf demselben Weg bis Triberg Ortsmitte und dann weiter zum Bahnhof Triberg.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare