Piz Bernina und Abfahrt durch den "Buuch"
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Interessante Skihochtour - von der Diavolezza auf den höchsten Bündner und spaltige Abfahrt durch den Buuch nach Morteratsch.
Abfahrt von der Diavolezza im Mondlicht auf den Gletscher und Gegenaufstieg zur Fortezza. Immer noch in der Dunkelheit mit aufgebundenen Skis in leichter Kletterei die Fortezza hoch (II) und über die Bellavista-Terrasse zum Skidepot des Piz Bernina (ca. 3850). Zu Fuss auf den Gipfel bei Traumwetter. Der Aufstieg scheint mir im Winter bedeutend einfach als im Sommer (Kletterstellen werden im Trittschnee umgangen, der Spallagrat ist weniger ausgesetzt).
Anspruchsvolle Abfahrt durch den Buuch: Nur denjenigen anzuraten, die gut mit Gletscherspalten auskommen ;-) Abfahrt im Seil im Slalom um die Spalten. Im Mittelteil mehrere Gegenaufstiege nötig, Orientierung schwierig, Ortskenntnisse auch bei guter Sicht von Vorteil. Im unteren Teil wieder genussvolles Abfahren bis nach Morteratsch.
Abfahrt von der Diavolezza im Mondlicht auf den Gletscher und Gegenaufstieg zur Fortezza. Immer noch in der Dunkelheit mit aufgebundenen Skis in leichter Kletterei die Fortezza hoch (II) und über die Bellavista-Terrasse zum Skidepot des Piz Bernina (ca. 3850). Zu Fuss auf den Gipfel bei Traumwetter. Der Aufstieg scheint mir im Winter bedeutend einfach als im Sommer (Kletterstellen werden im Trittschnee umgangen, der Spallagrat ist weniger ausgesetzt).
Anspruchsvolle Abfahrt durch den Buuch: Nur denjenigen anzuraten, die gut mit Gletscherspalten auskommen ;-) Abfahrt im Seil im Slalom um die Spalten. Im Mittelteil mehrere Gegenaufstiege nötig, Orientierung schwierig, Ortskenntnisse auch bei guter Sicht von Vorteil. Im unteren Teil wieder genussvolles Abfahren bis nach Morteratsch.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)