Schneeschuhrunde Corvara - Cherz - Inzija
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Angekündigt ist ein trüber Tag ohne Sonnenschein und so reiben wir uns verwundert die Augen, als es am Vormittag aufreißt. Die vorgestellte Rundtour kann auch im Winter meistens als Wanderung begangen werden. Heuer ist die Schneelage allerdings zu mächtig und wir entscheiden uns für zusätzliches Equipment an den Füßen.
Wie üblich verlassen wir den Ort Richtung Osten nach Planac über tief verschneite Wiesen. Dort weist uns ein Schild zum Cherz, der Wanderweg ist mit No 26 tituliert. Allerdings sind auch hier Schneeschuhe von Vorteil, auch ein paar Tourenskifahrer nutzen den Aufstieg. Dabei ist zu sagen, dass die nun folgende halbe Stunde eher langweilig ist, die Ausblicke im Wald halten sich in Grenzen. Dafür erscheint das Gelände lawinensicher.
Erst als es auf 1875 m Höhe Richtung Süden über die schöne Lichtung Fernates und weiter über freie Flächen zur Forcele geht, weitet sich das Panorama. Allerdings macht sich die Sonne nun vom Acker. Das ist schade. Obwohl wir uns beeilen, rasch zum Cherz Richtung Süden zu laufen, gibt's keine Aussicht mehr auf die Marmolada, die hätte man nämlich von dort.
Es hilft nichts, wir kehren um und folgen der Beschilderung 3A zum Inzija Pass, da wir nicht auf dem gleichen Weg absteigen wollen. Auch hier sind Schneeschuhe anzuraten trotz gut erkennbarer Spur.
Den restlichen Rückweg nach Corvara kennen wir von unserer gestrigen Tour, über die Wiesen Pra d'Inzija gelangen wir zum Almweg No 24 und im tief verschneiten Gelände zurück nach Corvara. Leider hat sich das gute Wetter nun komplett verabschiedet und es wird kalt. Dafür soll's bald Nordföhn geben, der die Wolken wegputzt. Klingt gut.
Auch hier gilt unser Hinweis, dass die Lawinenlage von jedem selbst eingeschätzt werden muss. Uns erschien das relativ flache und hügelige Gelände mit der beschriebenen Route für die vorherrschenden Verhältnisse (LWS3) geeignet.
Wie üblich verlassen wir den Ort Richtung Osten nach Planac über tief verschneite Wiesen. Dort weist uns ein Schild zum Cherz, der Wanderweg ist mit No 26 tituliert. Allerdings sind auch hier Schneeschuhe von Vorteil, auch ein paar Tourenskifahrer nutzen den Aufstieg. Dabei ist zu sagen, dass die nun folgende halbe Stunde eher langweilig ist, die Ausblicke im Wald halten sich in Grenzen. Dafür erscheint das Gelände lawinensicher.
Erst als es auf 1875 m Höhe Richtung Süden über die schöne Lichtung Fernates und weiter über freie Flächen zur Forcele geht, weitet sich das Panorama. Allerdings macht sich die Sonne nun vom Acker. Das ist schade. Obwohl wir uns beeilen, rasch zum Cherz Richtung Süden zu laufen, gibt's keine Aussicht mehr auf die Marmolada, die hätte man nämlich von dort.
Es hilft nichts, wir kehren um und folgen der Beschilderung 3A zum Inzija Pass, da wir nicht auf dem gleichen Weg absteigen wollen. Auch hier sind Schneeschuhe anzuraten trotz gut erkennbarer Spur.
Den restlichen Rückweg nach Corvara kennen wir von unserer gestrigen Tour, über die Wiesen Pra d'Inzija gelangen wir zum Almweg No 24 und im tief verschneiten Gelände zurück nach Corvara. Leider hat sich das gute Wetter nun komplett verabschiedet und es wird kalt. Dafür soll's bald Nordföhn geben, der die Wolken wegputzt. Klingt gut.
Auch hier gilt unser Hinweis, dass die Lawinenlage von jedem selbst eingeschätzt werden muss. Uns erschien das relativ flache und hügelige Gelände mit der beschriebenen Route für die vorherrschenden Verhältnisse (LWS3) geeignet.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare