Grosse Pläne .. - Siwellen (2307 m)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Grosse Pläne, bescheidene Ausbeute.
Eigentlich wollte ich heute auf den Etscherzapfen, ein früher oft besuchtes Ziel zwischen Mürtschenalp und Murgtal. Dafür hätte ich sogar, das erste Mal seit vielen Jahren, einen Skilift benutzen wollen. Doch es sollte nicht sein.
Einerseits war der Schilt-Skilift nicht in Betrieb, dann meldete sich der Föhn mit zeitweise böigen Winden. Und schliesslich war der lädierte Arm doch weniger belastbar als ich angenommen hatte.
So stieg ich einfach auf der normalen Route Richtung Schilt und bog am Schluss in den Siwellen-Gipfelhang ab.
Der Wind hatte ganze Arbeit geleistet. Bizarr freigelegte Strukturen wechselten mit tiefen Triebschnee-Ansammlungen und Platten aus blankem Eis ab. Soviel Abwechslung, nämlich alle paar Schritte anders, braucht eigentlich keiner.
Das Wetter hielt sich ganz leidlich, zeitweise sorgte der Föhn sogar für einen wolkenlosen Himmel.
Die Abfahrt war wie der Aufstieg: abwechslungsreich. Sehr zurückhaltend formuliert ..
Ich habe heute das erste Mal die Panoramafunktion ausprobiert, siehe unten. Vielleicht wäre es eine gute Idee, zuerst die Bedienungsanleitung zu lesen.
Eigentlich wollte ich heute auf den Etscherzapfen, ein früher oft besuchtes Ziel zwischen Mürtschenalp und Murgtal. Dafür hätte ich sogar, das erste Mal seit vielen Jahren, einen Skilift benutzen wollen. Doch es sollte nicht sein.
Einerseits war der Schilt-Skilift nicht in Betrieb, dann meldete sich der Föhn mit zeitweise böigen Winden. Und schliesslich war der lädierte Arm doch weniger belastbar als ich angenommen hatte.
So stieg ich einfach auf der normalen Route Richtung Schilt und bog am Schluss in den Siwellen-Gipfelhang ab.
Der Wind hatte ganze Arbeit geleistet. Bizarr freigelegte Strukturen wechselten mit tiefen Triebschnee-Ansammlungen und Platten aus blankem Eis ab. Soviel Abwechslung, nämlich alle paar Schritte anders, braucht eigentlich keiner.
Das Wetter hielt sich ganz leidlich, zeitweise sorgte der Föhn sogar für einen wolkenlosen Himmel.
Die Abfahrt war wie der Aufstieg: abwechslungsreich. Sehr zurückhaltend formuliert ..
Ich habe heute das erste Mal die Panoramafunktion ausprobiert, siehe unten. Vielleicht wäre es eine gute Idee, zuerst die Bedienungsanleitung zu lesen.
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare