Höllensteinhütte 1694m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 25.02. kam der erwartete Temperatursturz. An diesem Sonntag reichte es uns noch zum Skifahren, oberhalb des Nebels am Hintertuxer Gletscher mit Temperaturen von -16 bis -19 Grad. Am darauf folgenden Montag sollten die Temperaturen aber nochmals um 10 Grad sinken. Da hört bei uns der Spaß am Skifahren auf, zumal auch an diesem Tag ein Sonne-Wolken-Mix für eine unsichere Situation sorgte (sowohl was Sicht, als auch was wärmende Sonnenstrahlen anging).
Wir entschieden uns für eine Alternative. Gegenüber der Eggalm-Bergbahnen führt ein Weg hinab zum Bach (Brücke). Jenseits geht es rechts ab und dann gleich recht steil den Berg hinauf. Man quert mehr oder weniger immer weiter den Hang hinauf und erreicht bald eine Straße, die an einem Haus offiziell endet (ab hier nur Taxi und Schlitten erlaubt). Dieser Straße folgt man für eine weitere Stunde (mit 2 Haarnadelkurven bis zur Alm und der Höllentalhütte. T1, 75 min
Hier gibt es eine gute Küche. Und man kann sich einen Schlitten für Euro 5 leihen. Mit dem geht es dann mit viel Gaudi wieder die Straße hinab. (20 min) Am Fahrverbotsschild lässt man dann den Schlitten zurück. Bitte darauf achten: es gibt Zeiten, an denen das Taxi fahren darf und Zeiten, zu denen man rodeln darf. Vergleiche auch das drittletzte Bild in diesem Bericht. In 10 Minuten dann zu Fuß zurück. Evtl. ist auch eine Abfahrt bis zur Brücke möglich (Nachfragen!).
In jedem Fall ist das eine wirklich schöne Alternative, wenn es ausreichend Schnee hat und andere Aktivitäten witterungsbedingt nicht so sehr anmachen.
PS: Die Hütte selbst behauptet auf 1740 m zu liegen, was die einschlägigen Karten aber nicht hergeben.
Wir entschieden uns für eine Alternative. Gegenüber der Eggalm-Bergbahnen führt ein Weg hinab zum Bach (Brücke). Jenseits geht es rechts ab und dann gleich recht steil den Berg hinauf. Man quert mehr oder weniger immer weiter den Hang hinauf und erreicht bald eine Straße, die an einem Haus offiziell endet (ab hier nur Taxi und Schlitten erlaubt). Dieser Straße folgt man für eine weitere Stunde (mit 2 Haarnadelkurven bis zur Alm und der Höllentalhütte. T1, 75 min
Hier gibt es eine gute Küche. Und man kann sich einen Schlitten für Euro 5 leihen. Mit dem geht es dann mit viel Gaudi wieder die Straße hinab. (20 min) Am Fahrverbotsschild lässt man dann den Schlitten zurück. Bitte darauf achten: es gibt Zeiten, an denen das Taxi fahren darf und Zeiten, zu denen man rodeln darf. Vergleiche auch das drittletzte Bild in diesem Bericht. In 10 Minuten dann zu Fuß zurück. Evtl. ist auch eine Abfahrt bis zur Brücke möglich (Nachfragen!).
In jedem Fall ist das eine wirklich schöne Alternative, wenn es ausreichend Schnee hat und andere Aktivitäten witterungsbedingt nicht so sehr anmachen.
PS: Die Hütte selbst behauptet auf 1740 m zu liegen, was die einschlägigen Karten aber nicht hergeben.
Tourengänger:
basodino

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare